PVR-Aufnahmen/Filme kopieren
8.3.3 PVR-Aufnahmen/MPEG-Filme kopieren
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie PVR-Aufnahmen und MPEG-Filme von der internen
Festplatte auf einen externen Datenspeicher, z. B. einen USB-Stick oder ein Netzlaufwerk
exportieren, sowie von einem externen Datenspeicher auf die interne Festplatte importieren.
Voraussetzung für das Importieren von PVR-Aufnahmen ist jedoch, dass diese zuvor von
der internen Festplatte auf den externen Datenspeicher exportiert und nicht verändert
wurden. Um die entsprechenden Dateien zu exportieren bzw. zu importieren, verbinden Sie
wie in Punkt 4 beschrieben ein USB-Gerät mit der USB-Buchse des Receivers bzw. binden
diesen in ein Netzwerk ein.
>
Rufen Sie mit Hilfe der Taste Menü das Hauptmenü auf.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Festplatte verwalten.
>
Indem Sie mit OK bestätigen wird das Menü Festplatte verwalten aufgerufen.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Aufnahmen kopieren.
>
Bestätigen Sie mit OK, um das Menü Aufnahmen kopieren aufzurufen.
8
In der rechten Bildhälfte wird das USB-Gerät bzw. Netzlaufwerk mit dessen Inhalt
angezeigt. Auf der internen Festplatte enthaltene PVR-Aufnahmen bzw. MPEG-Filme
sehen Sie in der linken Bildhälte.
>
Wechseln Sie mit der grünen Funktionstaste Extern zum USB-Gerät bzw. dem
Netzlaufwerk oder der roten Funktionstaste Intern zur Festplatte.
Die erste Datei bzw. der erste Ordner der Liste ist markiert.
>
Ist die linke Seite markiert, kann zwischen der Anzeige der PVR-Aufnahmen und der
MPEG-Filme gewechselt werden. Markieren Sie dazu den ersten Eintrag Zurück mit
Hilfe der Pfeiltasten auf/ab und bestätigen Sie mit OK, um zur Anzeige der
MPEG-Filme zu gelangen bzw. den Ordner Eigene Aufnahmen, um zu den
PVR-Aufnahmen zurück zu gelangen.
>
Ist die rechte Seite markiert, kann durch erneutes Drücken der grünen
Funktionstaste Extern die Auswahl der externen Datenspeicher geöffnet, mit den
Pfeiltasten ein Datenspeicher markiert und mit OK aufgerufen werden.
Beachten Sie, dass bei der Auswahl von Netzlaufwerken evtl. die Eingabe des
Benutzernamens und des Passwortes abgefragt wird, bevor darauf zugegriffen werden
kann. Gehen Sie in diesem Fall wie unter Punkt 7.18.1 beschrieben vor, um den
Benutzernamen und das Passwort einzugeben.
138