Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Sendungsmarkierung; Pvr-Einstellungen Verlassen - TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Bedienungsanleitung

Digitaler twin-hd-receiver mit fest integrierter festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2.3 Automatische Sendungsmarkierung

Durch diese Funktion werden bei einer Festplattenaufnahme (PVR-Aufnahme) automatisch
Marken in die Aufnahme eingefügt, sofern während der Aufnahme ein Sendungswechsel
stattfindet. Diese Marken werden dem Sendungstitel entsprechend benannt. Dadurch ist es
zur Wiedergabe oder zum Bearbeiten einer PVR-Aufnahme leichter möglich den Start einer
Sendung anzusteuern. Die notwendigen Daten (Sendungswechsel und Sendungstitel)
werden dem Datenstrom des Senders entnommen. Sollte es vorkommen, dass eine Marke
nicht korrekt benannt oder platziert wird, so liegt dies an einem falschen Sendungstitel im
Datenstrom bzw. der Sendungswechsel wurde zu früh/zu spät signalisiert.
>
Markieren Sie die Zeile Autom. Sendungsmarkierung mit Hilfe der Pfeiltasten
auf/ab.
>
Schalten Sie die automatische Senungsmarkierung mit den Pfeiltasten
rechts/links an oder aus.

6.6.2.4 PVR-Einstellungen verlassen

Um das Menü PVR-Einstellungen zu verlassen gibt es folgende Möglichkeiten:
>
Drücken Sie die grüne Funktionstaste Übernehmen.
Die vorgenommenen Änderungen werden nun gespeichert und Sie kehren zum Menü
Sonderfunktionen zurück.
Alternativ
>
Drücken Sie die Taste Zurück.
Es erscheint nun eine Abfrage, ob die vorgenommenen Änderungen übernommen
werden sollen.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten rechts/links Ja, wenn Sie die Änderungen
speichern wollen bzw. Nein, wenn Sie diese verwerfen wollen.
>
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Alternativ
>
Um direkt in den Normalbetrieb zurückzukehren ohne die Änderungen zu
übernehmen, betätigen Sie die Taste Menü.
57
Sonderfunktionen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis