Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller THM MultiMark LPC Originalbetriebsanleitung Seite 18

Werbung

6
Drucker einrichten
Verletzungsgefahr!
Beim Einrichten des Druckers sind Arbeiten
bei geöffnetem Deckel erforderlich.
► Achten Sie darauf, dass Haare, lose Klei-
dung, Schmuckstücke oder Ähnliches
nicht mit den offenliegenden, rotierenden
Teilen in Berührung kommen.
6.1 Materialrolle auf Rollenhalter positionie-
ren
Bild 6.1
Rollenmaterial einlegen
► Öffnen Sie den Deckel.
► Um den Randsteller (1) zu lösen, drehen Sie den Stell-
ring (2) gegen den Uhrzeigersinn bis der Pfeil auf das
Entsperrt-Symbol zeigt.
► Ziehen Sie den Randsteller (1) vom Rollenhalter (4) ab.
► Schieben Sie die Materialrolle (3) so auf den Rollen-
halter (4), dass die zu bedruckende Seite des Materials
nach oben zeigt.
► Setzen Sie den Randsteller (1) auf den Rollenhalter (4)
auf und schieben ihn so weit, bis beide Randsteller an
der Materialrolle (3) anliegen und beim Schieben ein
deutlicher Widerstand spürbar wird.
► Drehen Sie den Stellring (2) im Uhrzeigersinn, bis der
Pfeil auf das Gesperrt-Symbol zeigt.
► Wickeln Sie einen ca. 60 cm langen Etikettenstreifen ab.
20
VORSICHT
6.2 Etiketten in Druckkopf einlegen
1
Bild 6.2
Etiketten in Druckkopf einlegen
2
3
► Drehen Sie den Hebel (2) gegen den Uhrzeigersinn, um
4
den Druckkopf anzuheben.
► Stellen Sie den Randsteller (6) mit dem Rändelknopf (7)
so ein, dass das Material zwischen die beiden Randstel-
ler passt.
► Führen Sie den Etikettenstreifen oberhalb des internen
5
Aufwicklers zur Druckeinheit.
► Führen Sie den Etikettenstreifen so durch die Etiket-
tenlichtschranke (3), dass er zwischen Druckkopf und
Druckwalze die Druckeinheit verlässt.
► Positionieren Sie den Randsteller (6) so, dass das Mate-
rial geführt wird ohne einzuklemmen.
1
2
3
6
7
5
4
2903390000/00/09.2022

Werbung

loading