BESCHREIBUNG DER EINHEIT
ZWECK DES MODULIERENDEN GEBLÄSEKONVEKTORS FCXI
Der Gebläsekonvektor ist eine Endeinheit für die Raumluftbehandlung sowohl für den Winter- als auch den Sommerbetrieb.
Die modulierenden Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI mit brushless (also bürstenlosem) Invertermotor unterscheiden sich von
den herkömmlichen Gebläsekonvektoren durch einen besseren Raumklima- und Akustikkomfort und durch Energieeinsparung.
VORTEILE
- Die eingestellte Temperatur wird mit
maximaler Genauigkeit beibehalten,
die kontinuierliche Modulation
der Gebläsedrehzahl vermeidet
Schwankungen bei Umschalten der
Drehzahl oder bei aufeinander folgenden
Ein-Aus-Zyklen.
- Der Akustikkomfort ist beträchtlich,
da es zu keinen ruckartigen
Drehzahländerungen kommt und daher
die Geräuschschwankungen beim
Drehzahlübergang oder zwischen dem
Ein-/Ausschalten nicht wahrgenommen
werden. Der verwendete Motor und
die Steuerung ermöglichen auch eine
viel niedrigere Mindestdrehzahl als
bei den herkömmlichen Modellen
(sogar über 50% niedriger) und daher
ERHÄLTLICHE GRÖSSEN
ist nicht nur der Durchschnittslärm
deutlich niedriger, sondern vor allem
die tatsächliche Lärmwahrnehmung
Die Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI_AS sind erhältlich in:
5 Größen
mit 3-reihigem Wärmetauscher
FCXI 20 AS
FCXI 30 AS
FCXI 40 AS
FCXI 50 AS
FCXI 80 AS
FCXI_AS:
Ohne Bedienelement, mit Invertermotor, 3-reihigem Wärme-
tauscher, hoher Gehäuseverkleidung für vertikale Installation,
beschichtet mit korrosionshemmendem Polyesterpulver, Farbe
RAL 9002. Das Luftauslassgitter und die Sockeln zur Montage
auf dem Fußboden (Zubehör ZX) sind aus Kunststoff der Farbe
RAL 7044.
Ein externes Bedienelement (als Zubehör erhältlich) ist
erforderlich.
Die Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI_P sind erhältlich in:
5 Größen
mit 3-reihigem Wärmetauscher
FCXI 20 P
FCXI 30 P
FCXI 40 P
FCXI 50 P
FCXI 80 P
Ausführung FCXI_P
Für die vertikale Wandmontage oder für den waagrech-
ten Einbau in die Zwischendecke geeignet. Umfassendes
Zubehör, damit der Gebläsekonvektor an jede Art von
Luftkanalisierung angeschlossen werden kann.
(wechselt
zum
Beispiel
herkömmliche Gebläsekonvektor in
einem Schlafzimmer Zyklen mit
niedrigster Drehzahl mit Zyklen
mit ausgeschaltetem Gebläse ab, ist
das, was wir wahrnehmen, nicht der
Durchschnittswert, sondern uns prägt
sich der Lärm ein, wenn der Konvektor
auf minimaler Drehzahl läuft).
- Energieeinsparung dank der Verwendung
des brushless Motors, der eine
höhere Leistung auch unter normalen
Betriebsbedingungen ermöglicht. Als
Vergleich haben wir zwei Vorführgeräte
gleicher Größe gebaut, eines mit
herkömmlichem Motor, eines mit
bürstenlosem Motor, die bei Messen
und Veranstaltungen verwendet
werden. Bei gleicher Motordrehzahl
(also gleichem Luftdurchsatz) beträgt
die verringerte Leistungsaufnahme
Die Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI_U sind erhältlich in:
FCXI_U
Ohne Bedienelement, mit Invertermotor, 3-reihigem Wärmetau-
scher, Universalgehäuseverkleidung für vertikale Installation am
Boden oder hängend, beschichtet mit korrosionshemmendem
Polyesterpulver, Farbe RAL 9002. Die Gitter für Luftauslass und
Ansaugung sind aus Kunststoff in der Farbe RAL 7044.
Ein externes Bedienelement (als Zubehör erhältlich) ist erforderlich.
FCXI 20U ÷ 50U
Ein externes Bedienelement (als Zubehör erhältlich) ist
erforderlich.
der
d e s
G e b l ä s e k o nve k t o r s
bürstenlosem Motor mehr als 50%.
Der Inverter ist ein System, das die
Drehzahl und die Leistungsaufnahme
automatisch reduziert und es so
dem Gebläsekonvektor ermöglicht,
mit geregeltem Durchfluss zu
arbeiten, wodurch sich die jährlichen
Betriebskosten erheblich senken lassen.
Das wirksamere Verteilungssystem
trägt zu einer Verbesserung der
Energieklasse des Gebäudes bei. Durch
die elektronische Drehzahlsteuerung
lässt sich die Anlaufphase sicherstellen
und steuern, wodurch die typischen
Leistungsspitzen dieser Phase, die bei
asynchronen Motoren gegeben sind,
vermieden werden. All diese Vorteile
erhöhen sich natürlich zusätzlich je
mehr FCXI Gebläsekonvektoren
installiert werden.
FCXI 80U
IFCXITD 1010 - 5732030_01
m i t
7