Einbau
Anschluss der Luftleitung
4.3 Befestigung/Aufhängung
Allgemeine Hinweise zur Montage
Bei Planung und Errichtung von raumlufttechni-
schen Anlagen die Anforderungen der VDI 6022
berücksichtigen, insbesondere:
–
Eine hygienegerechte, saubere Montage aller
Komponenten und deren luftführenden Oberflä-
chen.
–
Einplanung von Revisions- / Reinigungsöff-
nungen im Luftleitungssystem.
–
Die Vermeidung von Leckagen.
Das Gerät fachgerecht und nur an tragenden Bau-
teilen befestigen.
Die Aufhängungen nur mit dem Eigengewicht des
Gerätes belasten. Angrenzende Bauteile und Luftlei-
tungen separat abfangen.
Zur Befestigung nur zugelassene und ausreichend
dimensionierte Aufhängungen verwenden. Schraub-
verbindungen gegen Selbstlockern sichern, z. B.
kontern. Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Zur Befestigung nur möglichst kurze Bohrschrauben
verwenden, diese dürfen nicht im Bewegungs- und
Abdichtungsbereich der Regelklappe oder dem Dif-
ferenzdrucksensor eingeschraubt werden.
Abb. 9: Einbaubeispiel anhand eines VVS-Regelgerätes
TVR-*
1
VVS-Regelgerät, rund, z. B. TVR
2
Luftrichtungspfeil z. B. auf dem Skalenaufkleber
3
Bohrschraube zur Befestigung mit der Luftleitung
4
Rohrschelle
5
Aufhängung, z. B. mit Gewindestange
16
Abb. 10: Befestigungsbeispiele runde Geräte
1
Befestigung an Rohrschellen
2
Befestigung an Abhängeelement
4.4 Montage Rohrschalldämpfer
Rohrschalldämpfer werden separat geliefert und sind
am Einbauort zwischen VVS-Regelgerät und Raum zu
installieren. Schalldämpfer separat abhängen, Ä Monta-
geanleitung Rohrschalldämpfer.
4.5 Anschluss der Luftleitung
Beim Anschluss der Luftleitung ist bauseits auf eine
möglichst luftdichte Montage der Verbindungsstellen
zu achten um negative Einflüsse durch Leckagen wie
Luftmengenabweichungen, Energieverbrauch usw. zu
vermeiden. Das Verbindungsmaterial ist, sofern nicht
anders angegeben, kein Lieferumfang.
Bei einseitigem Anschluss der Luftleitung ist ein Ein-
greifen in die Regelklappe durch geeignete Maßnahmen
(z.B. Gitter) zu verhindern.
Vor dem Anschluss der Luftleitungen:
Geräteinnere auf Beschädigungen und lose Teile
prüfen.
Verschmutzungen in den Luftleitungen entfernen.
Abb. 11: Kunststoffflansche
passende Gegenflansche inkl. Dichtung als Zubehör
erhältlich
Schraubverbindung M8 (bauseits)
VVS-Regelgerät TVRK