2. Sicherheit
Symbol
TÜV-Zeichen für IEC62619
Das Batteriesystem muss bei einer geeigneten
Einrichtung zum umweltgerechten Recycling entsorgt
werden.
Das Batteriesystem darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgungshinweise finden Sie in der beiliegenden Dokumentation.
Tragen Sie eine Schutzbrille
Beachten Sie die beiliegende Dokumentation.
Halten Sie das Batteriesystem von offenem Feuer oder
Zündquellen fern.
Halten Sie das Batteriesystem von Kindern fern.
Gefahr hoher Spannungen.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Batteriesystem!
Gefahr.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Der Batteriepack kann explodieren.
4
Erklärung
2.2
Reaktion auf Notsituationen
2.2.1
Auslaufende Batterien
Wenn aus der Batterie ätzendes Elektrolyt austritt, vermeiden Sie den Kontakt
mit austretender Flüssigkeit oder Gas. Direkter Kontakt kann zu Hautreizungen
oder Verätzungen führen. Wenn man der ausgelaufenen Substanz ausgesetzt ist,
gehen Sie wie folgt vor:
Versehentliches Einatmen von Schadstoffen: Verlassen Sie den kontaminierten
Bereich und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Augenkontakt: Spülen Sie die Augen 15 Minuten lang mit fließendem Wasser
aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Hautkontakt: Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und
Seife und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Verschlucken: Führen Sie ein Erbrechen herbei und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
2.2.2
Feuer
Bitte halten Sie einen Feuerlöscher der Klasse ABC oder einen
Kohlendioxidlöscher in der Nähe des Geräts bereit.
WARNUNG!
Der Batteriepack kann Feuer fangen, wenn es über 150 °C
erhitzt wird.
Wenn an der Stelle, an der die Batterie installiert ist, ein Feuer
ausbricht, gehen Sie wie folgt vor:
1. Löschen Sie das Feuer, bevor die Batterie Feuer fängt;
2. Wenn die Batterie Feuer gefangen hat, versuchen Sie nicht, das
Feuer zu löschen. Evakuieren Sie sofort die Personen.
WARNUNG!
Wenn die Batterie Feuer fängt, entstehen schädliche und giftige Gase.
Nähern Sie sich ihr nicht.
2.2.3
Nasse Batterien und beschädigte Batterien
Wenn die Batterie nass oder in Wasser getaucht ist, versuchen Sie nicht, darauf
zuzugreifen.
Wenn die Batterie beschädigt zu sein scheint, ist sie nicht geeignet oder
verwendbar und kann eine Gefahr für Personen oder Eigentum darstellen.
Bitte packen Sie die Batterie in den Originalbehälter und senden Sie sie dann an
SolaX oder Ihren Händler zurück.
VORSICHT!
Beschädigte Batterien können Elektrolyt auslaufen lassen oder
brennbare Gase entwickeln. Wenn Sie einen solchen Schaden
vermuten, wenden Sie sich sofort an unser Unternehmen, um Rat und
Unterstützung zu erhalten.
2. Sicherheit
5