Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Verpackung; Wartung - SolaX Power T-BAT H 5.8 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-BAT H 5.8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Außerbetriebnahme
7
Außerbetriebnahme
7.1
Zerlegen der Batterie
Abschalten des T-BAT-Systems
Trennen Sie die Kabel zwischen dem BMS und dem Wechselrichter
Ziehen Sie den Kurzschlussstecker am letzten Batteriemodul ab
Trennen Sie die Kabel
7.2

Verpackung

Verpacken Sie das BMS und die Batteriemodule in der Originalverpackung.
Wenn sie nicht mehr verfügbar ist, können Sie auch einen gleichwertigen
Karton verwenden, der die folgenden Anforderungen erfüllt.
Geeignet für Lasten über 70 kg.
Ÿ
Mit Griff.
Ÿ
Kann vollständig geschlossen werden
Ÿ
40
8

Wartung

-Wenn die Umgebungstemperatur für die Lagerung -20~30°C beträgt, laden
Sie die Batterien mindestens einmal alle 12 Monate auf.
-Wenn die Umgebungstemperatur für die Lagerung 30~55°C beträgt, laden
Sie die Batterien mindestens einmal alle 6 Monate auf.
-Wenn die Batterien länger als 9 Monate nicht benutzt wurden, müssen sie
jedes Mal auf mindestens 50 % SOC aufgeladen werden.
-Bei der Erstinstallation darf der Abstand zwischen den Herstellungsdaten
der Batteriemodule 3 Monate nicht überschreiten.
-Wenn eine Batterie ersetzt oder zur Kapazitätserweiterung hinzugefügt
wird, sollte der SOC-Wert jeder Batterie gleich sein. Die max. SOC-Differenz
sollte zwischen ±5% liegen.
-Wenn Benutzer die Kapazität ihres Batteriesystems erhöhen möchten,
stellen Sie bitte sicher, dass der SOC der bestehenden Systemkapazität etwa
40% beträgt. Das Herstellungsdatum der neuen Batterie darf 6 Monate nicht
überschreiten; bei Überschreitung von 6 Monaten laden Sie die neue Batterie
bitte auf ca. 40% auf.
8. Wartung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis