5. Inbetriebnahme
5
Inbetriebnahme
5.1
Batteriesystem konfigurieren
Der DIP-Schalter wird verwendet, um die Anzahl von Batteriepack zu
konfigurieren, die mit dem Wechselrichter kommunizieren. Die detaillierten
Konfigurationsinformationen werden wie folgt angezeigt:
Von Wechselrichtern aktivierte Konfiguration
0- Passend zu T-BAT H 5.8 (Standard) (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 (Standard))
1- Passend zu T-BAT H 5.8 + 1*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 1*HV11550 V2)
2- Passend zu T-BAT H 5.8 + 2*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 2*HV11550 V2)
3- Passend zu T-BAT H 5.8 + 3*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 3*HV11550 V2)
Ø
Schwarzstart-Konfiguration
Die Black-Start-Funktion wird nur in der Netzumgebung verwendet, wenn keine
andere Stromversorgung vorhanden ist.
Hinweis: Wenn die Batterie im Black-Start-Modus gestartet wird, obwohl keine
BMS-Kommunikation besteht, hat der Port immer noch Hochspannung und es
besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Wenn nach dem Start des Black-Start-Modus die BMS-Kommunikation nicht
innerhalb von 3 Minuten aufgebaut werden konnte, schlägt der Black-Start fehl.
4- Passend zu T-BAT H 5.8 (or matching T-BAT H 5.8 V2)
5- Passend zu T-BAT H 5.8 + 1*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 1*HV11550 V2)
6- Passend zu T-BAT H 5.8 + 2*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 2*HV11550 V2)
7- Passend zu T-BAT H 5.8 + 3*HV11550 (oder passend zu T-BAT H 5.8 V2 + 3*HV11550 V2)
32
6
5.2
Inbetriebnahme
HINWEIS!
Beim Einschalten des BMS beginnt das System mit dem Selbsttest.
Wenn der Summer piept, bedeutet dies, dass ein DIP-
Konfigurationsfehler oder ein Kommunikationsfehler aufgetreten
ist. Wenn der Summer piept, überprüfen Sie bitte, ob die Anzahl
der Batteriepacke der DIP-Konfiguration entspricht, und
überprüfen Sie auch, ob die RS485-Kommunikationskabel korrekt
angeschlossen sind. Nachdem Sie die beiden oben genannten
Situationen überprüft haben, drücken Sie die POWER-Taste, um
das Gerät einzuschalten, und drücken Sie die POWER-Taste 10
Sekunden später erneut. Außerdem: Der Summer alarmiert nur bei
der entsprechenden Störung während des Einschalt-Selbsttests.
Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, wird er nicht erneut piepen,
selbst wenn derselbe Fehler auftritt.
HINWEIS!
Häufiges Drücken der POWER-Taste kann einen Systemfehler
verursachen. Bitte stellen Sie sicher, dass mindestens 10 Sekunden
vergangen sind, bevor Sie die POWER-Taste zum zweiten Mal
drücken.
5. Inbetriebnahme
33