Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Sicherheitsbestimmungen - Technische Alternative UVR64 Handbuch

Vierkreis universalregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung:
Bei sachgemäßer Behandlung und Verwendung muß das Gerät nicht gewartet werden.
Zur Reinigung sollte man nur ein mit sanftem Alkohol (zB. Spiritus) befeuchtetes Tuch ver-
wenden. Scharfe Putz- und Lösungsmittel wie etwa Chlorethene oder Tri sind nicht erlaubt.
Da alle für die Genauigkeit relevanten Komponenten bei sachgemäßer Behandlung kei-
ner Belastung ausgesetzt sind, ist die Langzeitdrift äußerst gering. Das Gerät besitzt daher
keine Justiermöglichkeiten. Somit entfällt ein möglicher Abgleich.
Bei Reparatur dürfen die konstruktiven Merkmale des Gerätes nicht verändert werden.
Ersatzteile müssen den Originalersatzteilen entsprechen und wieder dem Fabrikationszu-
stand entsprechend eingesetzt werden.
Sicherheitsbestimmungen
Das Gerät entspricht dem neuesten Stand der Technik und erfüllt alle notwendigen
Sicherheitsvorschriften. Es darf nur entsprechend den technischen Daten und den nachste-
hend angeführten Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften eingesetzt bzw. verwendet
werden. Bei der Anwendung des Gerätes sind zusätzlich die für den jeweiligen spezifi-
schen Anwendungsfall erforderlichen Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr möglich, wenn das Gerät
.....sichtbare Beschädigungen aufweist,
.....nicht mehr funktioniert,
.....für längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde.
Ist das der Fall, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern.
Technische Änderungen vorbehalten
Garantieschein
Die Technische Alternative GmbH, Amaliendorf, gewährt auf das erworbene Gerät ein
Jahr Garantie ab Verkaufsdatum. Diese umfaßt die Reparatur (nicht aber den Aufwand
für Aus- uns Einbau) aufgrund von Arbeits- und Materialfehlern, welche die Funktion
beeinträchtigen. Ausgenommen sind Schäden, die durch Einwirken von Überspannung,
unsachgemäßer Handhabung sowie natürlichem Verschleiß entstehen.
Name:
Adresse:
Fehlerbeschreibung:
gekauft am:
von der Fa.:
© 2001
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis