Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR64 Handbuch Seite 13

Vierkreis universalregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schema B0:
Sensoren:
T1.... Kollektor
T2.... Speicher 2 unten
T3.... Speicher 1 mitte
T4.... Speicher 1 unten
T5.... Speicher 1 oben
T6.... Kessel
Zusätzlich erforderliche Einstellung:
keine
Programm B0: Funktion laut Schema.
Alle Programme +1: Die Boilerladung wird normalerweise nur durch die Differenz Puffer T5
- Boiler T2 geregelt. Dieses Programm berücksichtigt auch die Kesseltemperatur T6.
Alle Programme +2: Getrennte Ein- und Ausschaltschwelle zur Heizungsanforderung.
Brenneranforderung wenn T5 < max 3
Brennerabschaltung wenn T3 > max 4
Alle Programme +4: Schema mit Festbrennstoffkessel anstelle einer Solaranlage. Die
Thermostatschwelle min1 wirkt nicht auf T5 sondern auf T1.
Solaranlage, 2 Ladepumpenkreise, Brenneranforderung
Ausgänge:
A1.... Solarpumpe
A2.... Ladepumpe SP2
A3.... Ladepumpe SP1
A4.... Brenner
notwendige Einstellungen:
diff1..... Kollektor T1 - SP1 T4 ð ð A1
diff2..... Puffer o. T5 - SP2 T2 ð ð A2
diff3..... Kessel T6 - SP1 T3
diff4..... siehe alle Programme +1
min1.... Einschalttemp.
min2.... Einschalttemp.
max1... Begrenzung SP1 T4 ð ð A1
max2... Begrenzung SP2 T2 ð ð A2
max3... Begrenzung SP1 T3 ð ð A3
max4... Kesselanforderung T5 ð ð A4
ð ð A3
T5 ð ð A2
T6 ð ð A3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis