Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE KF593RL Benutzerhandbuch Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise und Benutzung des Geräts
2. Funktionsweise und Benutzung des Geräts
2.1 Funktionsweise des Kochfelds
Das Heizspiralen-Kochfeld verfügt über 4 durch Drahtheiz technik
betriebene Kochzonen, deren verfügbare Funktionen (siehe "Aus-
stattung und ... Merkmale") den meisten kulinarischen Anforderungen
entsprechen.
Das Gerät ist autark, kann also unabhängig von anderen Geräten
in Ihre Küche eingebaut werden.
Die Leistung jeder Kochzone ist über die Sensorsteuerung 9stufig
regelbar, wodurch die optimale Temperatureinstellung für Ihre Speisen
jederzeit garantiert ist.
Durch die optimale Wärmenutzung einschließlich der Rest wärme
reduziert sich zudem der Energieverbrauch.
Der Heizprozess ist am roten Leuchten der Kochzone direkt erkennbar.
Achten Sie jedoch auf die jeweilige Kochzonen-Anzeige (Beschreibung
siehe "Bedienfeld und Anzeige"), insbesondere auf die Restwärme-
warnung, auch nach dem Abschalten.
 Intervallheizung
Aufgrund von Ökodesignvorschriften und aus Sicherheits-
gründen heizt das Kochfeld in Intervallen.
Das Ein- und Ausschalten der Kochzonen ist normal
und bedeutet keinen Produktmangel.
Achten Sie zur Vermeidung eventueller Probleme jedoch
auf eine gute Qualität Ihres Kochgeschirrs.
Die Kochfläche besteht aus hochwertiger SUPERKERAMIK®-
Glaskeramik. Diese steht für Qualität und Sicherheit
und ist besonders leicht zu reinigen.
2.2 Mögliche Betriebsgeräusche
Während und nach dem Betrieb des Kochfelds können
außer den Pieptönen des Bedienfelds weitere Geräusche auftreten,
die normal sind und keinen Produktmangel bedeuten:
Klicken:
Elektrischer Schaltvorgang
Knacken:
Erhitzungsgeräusch von Kochgeschirr,
das aus unterschiedlichen Metallschichten besteht.
24

Werbung

loading