Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8317HC Benutzerhandbuch Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise und Benutzung des Geräts
2. Funktionsweise und Benutzung des Geräts
2.1 Betrieb der Heizelemente
Nach Betriebsstart wird der Ofen von den
der gewählten Heizfunktion entsprechenden Heizelementen
(siehe "Gerätekomponenten" und "... Heizfunktionen")
auf die eingestellte Gartemperatur erhitzt.
Wenn die Zieltemperatur erreicht ist (d.h. vom Temperatursensor
gemessen wird), werden die Heizelemente automatisch ab-
geschaltet.
Um die eingestellte Temperatur zu halten, startet der Heiz-
prozess erneut immer wieder automatisch, wenn die Garraum-
temperatur sinkt und stoppt, wenn diese wieder erreicht ist.
2.2 Kühlgebläse
Um während des Betriebs eine niedrige Temperatur an Bedien-
elementen und Türgriff zu gewährleisten und eine übermäßige
Erwärmung des Geräts zu verhindern, erzeugt ein eingebauter
Ventilator einen Luftstrom zur Kühlung.
Dieser wird aktiviert, sobald eine Heizfunktion eingestellt wird.
Die Luft tritt dabei zwischen Backofentür und Bedienfeld aus.
Je nach Restwärme läuft der Kühlventilator
auch nach dem Abschalten noch eine Zeit lang weiter,
um das Gerät nach dem Betrieb schneller abkühlen zu lassen.
  ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr!
Achten Sie darauf, die Lüftungswege nicht zu blockieren,
um eine Überhitzung des Geräts und das Risiko
von Hitzeschäden zu vermeiden!
 Geräuschentwicklungen während des Betriebs
Während des Kühlbetriebs kann ein leichtes Rauschen zu
hören des Kühlgebläses zu hören sein.
Außerdem kann es je nach Nutzungsdauer und Wärme-
entwicklung während der Heißluftzirkulation zu leichten
Betriebsgeräuschen / Vibrationen des Ventilators
im Garraum kommen.
Dies ist normal und unbedenklich.
26

Werbung

loading