Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Platzierung Von Schallpegelbegrenzer, Mikrofon Und Warnindikatoren - Omnitronic SPL-1 Bedienungsanleitung

Spl guard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INSTALLATION

5.1 Platzierung von Schallpegelbegrenzer, Mikrofon und Warnindikatoren

1. Der Schallpegelbegrenzer ist für den Einbau in ein 483-mm-Rack (19") vorgesehen, kann aber auch als
Tischgerät verwendet werden.
Schrauben Sie mit einem Torxschraubendreher nach dem Herstellen der Anschlüsse (Abschnitt 5.2) die
mitgelieferte Abdeckplatte am Gehäuse an. Dadurch ist das Anschlussfeld abgedeckt und es können
keine Änderungen mehr an den Anschlüssen vorgenommen werden.
Für den Einbau in ein Rack benötigt das Gerät eine Höheneinheit (1 HE). Es kann mit vier Schrauben
M6 im Rack befestigt werden. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass um das Gerät herum
genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist bzw. dass die warme Luft aus dem Rack
entweichen kann, um die Wäremeabstrahlung zu verbessern. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden
am Gerät führen.
2. Platzieren Sie das Messmikrofon vor einem Lautsprecher. Richten Sie das Mikrofon so aus, dass es
möglichst nur das Signal des Lautsprechers aufnimmt und nicht die Umgebungsgeräusche im Raum. Es
kann auch vorkommen, dass der Installationsort von den Behörden vorgeschrieben wird. Das
Mikrofonkabel kann auf bis zu 100 m verlängert werden.
3. Die externen Warnindikatoren können zum Beispiel in der Nähe des DJs oder hinter der Bar installiert
werden, je nach Modell entweder im Rack oder an der Wand. Mit den Indikatoren ist der Warnstatus
deutlicher ersichtlich und der Pegel kann rechtzeitig vor der Stummschaltung der Ausgänge vom DJ
oder dem Personal gesenkt werden. Die Länge des Verbindungskabels zwischen Schallpegelbegrenzer
und Warnindikator kann über 100 m betragen.
12/30
00051963.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis