Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Omnitronic DFE-212 Bedienungsanleitung
Omnitronic DFE-212 Bedienungsanleitung

Omnitronic DFE-212 Bedienungsanleitung

Digital feedback exterminator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
DFE-212
Digital Feedback Exterminator
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic DFE-212

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL DFE-212 Digital Feedback Exterminator © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MIDI-settings ..............................20 CLEANING AND MAINTENANCE ......................... 21 Replacing the fuse ............................22 TECHNICAL SPECIFICATIONS........................22 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com...
  • Seite 4: Digitaler Feedback-Zerstörer

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC DFE-212 Feedback-Zerstörer entschieden haben. Sie haben hiermit ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen professionellen Feedback Zerstörer, mit dem sich bestimmte Störfrequenzen ausschalten lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 115/230 V, 50/60 Hz Wechsel- spannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
  • Seite 7: Frontseite

    Der OMNITRONIC Feedback-Zerstörer ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite. Die Ein- und Ausgänge des OMNITRONIC Feedback-Zerstörers sind mit Klinkenbuchsen und XLR- Einbaukupplungen und -steckern ausgestattet. Die Belegung der XLR-Einbaukupplungen und -stecker lautet:...
  • Seite 8: Rückseite

    Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden. Die Eingänge Ihres OMNITRONIC Feedback-Zerstörers sind mit XLR- und Klinkenbuchsen ausgestattet. Ausgänge Die Ausgänge Ihres OMNITRONIC Feedback-Zerstörers sind mit XLR- und Klinkenbuchsen ausgestattet.
  • Seite 9: Bedienung

    Zum Speichern drücken Sie zweimal die Store-Taste. Stereo-Link Legen Sie zunächst fest, ob Sie den DFE-212 mono L, R oder stereo LR betreiben wollen. Im Stereo-Modus werden alle Änderungen an einem Kanal bei beiden Kanälen ausgeführt. Filter Select Drücken Sie die Filter Select-Taste und wählen Sie die gewünschte Filternummer über das Jog-Rad aus.
  • Seite 10: Einstellung Des Ansprechverhaltens

    DFE-212 automatisch vorgenommen. Einstellung des Ansprechverhaltens Das Ansprechverhalten des DFE-212 lässt sich für beide Auto-Modi einstellen. Das Gerät ist ab Werk auf –6 dB voreingestellt. Diese Empfindlichkeit ist für die meisten Anwendung optimal. Wird das Gerät auf –3 dB eingestellt, sinkt die Empfindlichkeit, d.h.
  • Seite 11 Die Save On-Funktion erlaubt, vom Midi-Controller übertragene Programme schnell auf den DFE-212 zu speichern. Wenn die Save On-Funktion aktiviert wurde, empfängt der DFE-212 Controller #28 Daten. Dabei wird die aktuelle Einstellung direkt auf die Programmnummer gelegt, die dem Controller-Wert entspricht.
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    Stellen Sie beim sendenden Gerät SYS TXD ein. Drücken Sie die Store-Taste, sobald das empfangende Gerät empfangsbereit ist. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 13: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 220-250 V AC, 50 Hz ~ oder 110-120 V AC, 60 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 10 W Eingänge: XLR oder Klinke symmetrisch Nenn-Betriebspegel: -20 dB bis +4 dB Max. Eingangspegel: +16 dB bei +4 dB Nennpegel, +2 dB bei -20 dB Nennpegel Ausgangsimpedanz: 40 Ohm symmetrisch, 20 Ohm unsymmetrisch Ausgänge:...

Inhaltsverzeichnis