Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux Professional EPPW Bedienungsanleitung Seite 33

Topfspülmaschine

Werbung

WARNUNG
Beachten Sie bei Verwendung
von
chemischen
Sicherheitshinweise und Dosie-
rempfehlungen
Verpackung. Informationen zum
Umgang mit chemischen Pro-
dukten finden Sie in Abschnitt
B.11
Schutzausrüstung.
L.2
Nach der Arbeit und tägliche Reinigung
Das Gerät sorgt mit einem automatischen Reinigungszyklus
zum Ausspülen etwaiger Rückstände für einen verbesserten
Gesundheitsschutz und mehr Hygiene:
L.2.1
Reinigen des Tanks
Die Tür öffnen und den Korb mit den sauberen Töpfen
herausziehen.
Entriegeln der Tür für Zugang zum Tank
• Die Riegel "S" und "T" anheben. Die Tür etwas
herausziehen.
• Die Tür vollständig herausziehen und dabei darauf achten,
dass sie nicht stecken bleibt.
• Die Tür behutsam abstellen.
• Die Tankfilter "C" - "D" - "E" entfernen.
• Die Filter unter einem Wasserstrahl mit einer Nylonbürste
Montieren der Tür
Mitteln
die
• Die Tür so weit wie möglich anheben (horizontal).
auf
der
Persönliche
30°C
86°F
• Die Tür behutsam anheben und schließen.
• Mit der Taste "Ablauf-/Selbstreinigungszyklus" den Ablauf-
• Während des gesamten Ablaufzyklus wird im Display "CLE"
• Nach wenigen Minuten melden 3 akustische Signale das
• Die
• Am Hauptschalter ausschalten.
• Den Wasserzulaufhahn schließen.
• Die Filter wieder anbringen.
L.2.2
• Die oberen und unteren Spülarme "F" und Klarspülarme "I"
E
D
C
reinigen.
Die Tür nach innen schieben und dabei darauf achten,
dass sie nicht stecken bleibt, bis beide Riegel "S" und "T"
sich wieder in der Ausgangsposition befinden (ganz unten).
Dieser letzte Vorgang ist korrekt ausgeführt, wenn die Tür
weder an der Seite des Riegels "S" noch an der Seite des
Riegels "T" nach außen gezogen werden kann.
zyklus starten.
angezeigt.
Ende des Reinigungszyklus und "END" blinkt im Display:
Geschirrspülmaschine
ausschalten.
Reinigen der Düsen
durch Abschrauben der Ringmutter "H"abnehmen.
mit
der
Ein/Aus-Taste
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

NppwZppw