Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux Professional EPPW Bedienungsanleitung Seite 19

Topfspülmaschine

Werbung

Transport des Geräts) müssen mithilfe von Hubmitteln geeig-
neter Tragfähigkeit erfolgen.
WARNUNG
Angesichts der Geräteabmes-
sungen ist es unzulässig, die
Geräte beim Transport, Handling
und Einlagern übereinander zu
stapeln;
durch
Umkippen
werden
ausgeschlossen.
HINWEIS!
Für die entsprechenden Arbeiten ist Fachpersonal
erforderlich, das:
• über eine spezifische technische Ausbildung
und Erfahrung im Umgang mit Hubmitteln
verfügt;
• die Sicherheitsvorschriften und die gesetzlichen
Bestimmungen seines Fachbereichs kennt;
• über Kenntnisse der allgemeinen Sicherheits-
bestimmungen verfügt;
• die für die auszuführende Arbeit geeignete
persönliche Schutzausrüstung trägt;
• fähig ist, mögliche Gefahren zu erkennen und
zu vermeiden.
E.2
Transport: Anweisungen für den
Frachtführer
WARNUNG
Halten Sie sich während des Be-
und
Entladens
schwebenden Lasten auf. Unbe-
fugten ist der Zugang zum
Arbeitsbereich untersagt.
Das Gerätegewicht allein reicht
nicht aus, um das Gerät im
Gleichgewicht zu halten.
HINWEIS!
Die Last kann sich beim Transport verlagern:
• beim Bremsen;
• bei der Beschleunigung;
• in einer Kurve;
• auf holprigen Straßen.
E.3
Anweisungen für das Handling
Halten Sie für ein sicheres Heben des Geräts folgende
Vorsichtsmaßnahmen ein:
• Benutzen Sie Ausrüstungen mit geeigneten Eigenschaften
und ausreichender Tragfähigkeit (z. B. Gabelstapler oder
Elektrogabelhubwagen);
• Decken Sie scharfe Kanten ab.
F
INSTALLATION UND MONTAGE
F.1
Einleitung
Zur Gewährleistung des korrekten Betriebs des Geräts und
seines Gebrauchs unter sicheren Bedingungen müssen
eventuelle
Risiken
der
Last
dadurch
nicht
unter
Vor dem Anheben:
• Vergewissern Sie sich, dass sich alle Arbeiter in sicherer
Entfernung befinden und verhindern Sie, dass unbefugte
Personen den Arbeitsbereich betreten können;
• Kontrollieren Sie die Stabilität der Last;
• Stellen Sie sicher, dass während des Anhebens kein
Material herunterfallen kann. Bewegen Sie das Gerät
vertikal, um ein Anstoßen zu vermeiden;
• Heben Sie das Gerät beim Versetzen so wenig wie möglich
an.
WARNUNG
Es ist verboten, das Gerät an
den abnehmbaren oder an nicht
ausreichend
anzuheben, wie: Schutzabdek-
kungen,
pneumatischen Bauteilen usw.
E.4
Bewegen des Geräts
Der Fahrer des Hubmittels muss:
• einen guten Überblick über die zu fahrende Strecke haben;
• die Fahrt bei gefährlichen Situationen unterbrechen können.
WARNUNG
Während des Transports darf
das Gerät weder geschoben
noch gezogen werden, um ein
Umkippen zu vermeiden.
E.5
Absetzen der Last
Vor dem Absetzen der Last sicherstellen, dass die Durchfahrt
frei und der Fußboden eben ist und eine für die Last
ausreichende Tragfähigkeit aufweist. Das Gerät von der Holz-
palette nehmen, auf einer Seite abladen und anschließend auf
die Erde gleiten lassen.
E.6
Lagerung
Das Gerät und/oder seine Teile müssen gegen Feuchtigkeit
geschützt in einem trockenen, vibrationsfreien Raum mit einer
nicht aggressiven Atmosphäre und einer Temperatur von
-10 ℃ bis 50 ℃ gelagert werden. Der Lagerraum muss über
eine horizontale ebene Auflagefläche verfügen, um Verfor-
mungen des Geräts oder Beschädigungen der Stützfüße zu
vermeiden.
WARNUNG
Die Aufstellung, die Montage und
der Abbau des Geräts dürfen nur
von Fachpersonal ausgeführt
werden.
VORSICHT
Die mit dem Gerät gelieferten Teile dürfen
nicht verändert werden. Eventuell verlo-
ren gegangene oder defekte Teile müssen
durch Originalteile ersetzt werden.
haltbaren
Teilen
Kabelführungen,
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

NppwZppw