Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Bausatz Zusammenbauen; Vorbereitung - Tams Elektronik PZS-2 Anleitung

Pendelzugsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
viel) Lötzinn zu. Sobald das Lötzinn zu fließen beginnt, nehmen Sie
es von der Lötstelle fort. Dann warten Sie noch einen Augenblick,
bis das haftengebliebene Lötzinn gut verlaufen ist, bevor Sie den
Lötkolben von der Lötstelle abnehmen.
§
Bewegen Sie das soeben gelötete Bauteil etwa 5 Sekunden lang
nicht.
§
Voraussetzung für eine einwandfreie Lötstelle und gutes Löten ist
eine saubere, nicht oxydierte Lötspitze. Streifen Sie daher vor
jedem Löten überflüssiges Lötzinn und Schmutz mit einem feuchten
Schwamm, einem dicken feuchten Lappen oder einem Silikon-
Abstreifer ab.
§
Knipsen Sie nach dem Löten die Anschlußdrähte direkt über der
Lötstelle mit einem Seitenschneider ab.
§
Nach dem Bestücken kontrollieren Sie grundsätzlich jede Schaltung
noch einmal daraufhin, ob alle Bauteile richtig eingesetzt und gepolt
sind. Prüfen Sie auch, ob nicht versehentlich Anschlüsse oder
Leiterbahnen mit Zinn überbrückt wurden. Das kann nicht nur zur
Fehlfunktion, sondern auch zur Zerstörung von teuren Bauteilen
führen. Sie können überstehendes Lötzinn mit der sauberen heißen
Lötspitze erneut verflüssigen. Das Lötzinn fließt dann von der
Platine auf die Lötspitze.

Den Bausatz zusammenbauen

Diesen Abschnitt können Sie überspringen, wenn Sie einen Fertig-
Baustein erworben haben.

Vorbereitung

Legen Sie die Bauteile sortiert vor sich auf den Arbeitsplatz. Die
einzelnen elektronischen Bauteile haben folgende Besonderheiten, die
Sie beachten müssen, um Fehler beim Zusammenbau zu vermeiden:
Seite 12
PZS-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21-01-08922-01-089

Inhaltsverzeichnis