Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss BOCK HGX34e Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

5 | Elektrischer Anschluss
GEFAHR
ACHTUNG
INFO
5.1 Hinweise für Schalt- und Schutzeinrichtungen
Führen Sie alle Schutzeinrichtungen, Schalt- und Überwachungsgeräte gemäß den örtlichen Sicher-
heitsbestimmungen und gängigen Vorschriften (z.B. VDE) und Bestimmungen sowie gemäß den Her-
stellerangaben aus. Motorschutzschalter sind erforderlich! Legen Sie bei der Dimensionierung
D
der Motorschütze, Zuleitungen, Sicherungen und Motorschutzschaltern den maximalen Betriebs-
GB
strom zugrunde (siehe Typschild). Für den Motorschutz eine stromabhängige, zeitverzögerte Überla-
stschutzeinrichtung für die Überwachung aller drei Phasen verwenden. Die Überlastschutzeinrichtung
F
so einstellen, dass sie beim 1,2-fachen max. Betriebsstrom innerhalb 2 Stunden ansprechen muss.
E
I
Ru
14 | AQ453056555765de-000301
Stromschlaggefahr! Hochspannung! Führen Sie Arbeiten nur bei
spannungslosem Zustand der elektrischen Anlage aus!
Beim Anbau von Zubehörteilen mit elektrischer Leitung, muss für
die Leitungsverlegung ein Mindestbiegeradius von 3 x Kabeldurch-
messer eingehalten werden.
Schließen Sie den Verdichtermotor gemäß Schaltplan (s. Innenseite
Klemmenkasten) an.
Verwenden Sie für Kabeldurchführungen am Klemmenkasten
passende Kabelverschraubungen in richtiger Schutzartausführung
(siehe Typschild). Setzen Sie Zugentlastungen ein und vermeiden Sie
Scheuerstellen an Kabeln.
Vergleichen Sie Spannungs- und Frequenzangaben mit den Daten des
Stromnetzes. Schließen Sie den Motor nur bei Übereinstimmung an.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.10

Werbung

loading