Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER WRIGHT FLYER I Bauanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. Dezember 1903 – Orville Wright macht den ersten Flug in der Geschichte
Die Brüder Wilbur und Orville Wright bauten dieses Flugzeug und führten den ersten
bemannten Motorflug damit durch. Der erste Flug, am 17.Dezember 1903, dauerte
12 Sekunden. Bei weiteren Flügen am selben Tag flog Wilbur Wright zuletzt während
59 Sekunden ca. 900 Meter weit.
• Orville und Wilbur Wright machten untereinander aus, wer der erste fliegende
Mensch sein sollte, indem sie ein Geldstück hochwarfen.
• Der Original–Wright Flyer hatte eine Spannweite von 40,3 ft (ca. 13m). Ihr Wright
Flyer-Modell ist im Maßstab 1:31 gebaut und hat ca. 38 cm Spannweite.
• Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Original–Wright Flyers betrug an jenem
Tag 31 mph (ca. 45 km/h). Ihr Wright Flyer-Modell fliegt mit 6 mph (ca. 9 km/h).
Das entspricht im 1:31-Maßstab einer Geschwindigkeit von ca. 280 km/h oder
dem 6-fachen des Originals.
• Eine Boeing 474 macht ca. 850 km/h Reisegeschwindigkeit.
• Das schnellste Flugzeug von heute, die North American X-15, hat einen
Raketenmotor und kann mit mehr als 4-facher Schallgeschwindigkeit (Mach 4)
fliegen.
• Der erste Flyer der Brüder Wright wog etwa 300 kg.
• Die Boeing 747-400 hat ein maximales Abfluggewicht von 450 Tonnen.
• Die Brüder Wright hätten ihren aller ersten Flug über 40 m in Kitty Hawk in North
Carolina auch auf der 70 m langen Tragfläche der Boeing 747-400 oder in deren
50m langem Economy-Fluggastabteil durchführen können.
• Die Wrights haben alle ihre Flugmotoren selbst konstruiert.
• Weder Orville noch Wilbur Wright besaßen einen normalen Schulabschluss.
Bei dem Modell WRIGHT FLYER handelt es sich um ein kleines Elektro-RC-
Motorflugmodell. Für Jugendliche über 14 Jahren. Bei Jugendlichen unter 14 Jahren
muss der Betrieb des Modells von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Die Steuerung des Modells erfolgt über die Regelung der beiden Motoren.
Um noch lange Freude an Ihrem Modellbauhobby zu haben, lesen Sie diese
Anleitung
unbedingt
Sicherheitshinweise.
Diese
Anleitung
auszuhändigen.
Anwendungsbereich
Diese Fernsteueranlage darf nur ausschließlich für den vom Hersteller vorgesehenen
Zweck, für den Betrieb in nicht manntragenden Modellflugzeugen eingesetzt werden.
Eine anderweitige Verwendung ist verboten.
Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug!
Vorwort
Sicherheitshinweise
genau
durch
ist
einem
evtl.
und
beachten
nachfolgenden
Benutzer
2
Sie
vor
allem
unbedingt
die
mit

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4416