WARRANTY
2 – GARANTIE
Die Garantie für die Kältemaschinen unterliegt den im Auftrag vereinbarten Garantiedefinitionen.
It Es wird vorausgesetzt, dass bei der Auslegung und Installation der Maschine mit Sachverstand vorgegangen
wird.
Die Garantie verlischt, wenn:
- Der Service und die Wartung nicht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen ausgeführt wurden,
Reparaturen nicht von Lennox-Personal oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Lennox
ausgeführt wurden.
- Änderungen an der Anlage ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Lennox vorgenommen wurden.
- Einstellungen und Schutzvorrichtungen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Lennox geändert
wurden.
- Nicht originale oder andere als die vorgeschriebenen Kältemittel oder Schmiermittel verwendet werden.
- Die Anlage nicht in
angeschlossen worden ist.
- Die Anlage unsachgemäß, falsch, fahrlässig oder nicht in Übereinstimmung mit ihrer Bauart und/oder
ihrem bestimmungsgemäßen Zweck verwendet wird.
- Kein Strömungswächter angebracht worden ist.
Unter diesen Umständen kann Lennox nicht von Dritten für seine Produkte haftbar gemacht werden.
Falls ein Garantieanspruch geltend gemacht wird, sind die Seriennummer der Maschine und die Lennox-
Auftragsnummer anzugeben.
2.1 - SICHERHEIT
Die Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch werden als Richtlinie zur sicheren Handhabung der Anlage
gegeben. Lennox kann keine Garantie für die Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen und kann daher
auch keine Haftung für eventuelle Auslassungen übernehmen.
Bei luftgekühlten Kältemaschinen wird die Wärme durch ein unter Druck stehendes Kältemittel transportiert, das
Druck- und Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Ventilatoren führen Wärme an die Umgebung ab. Der
Schutz von Bedienungs- und Wartungspersonal war ein zentraler Punkt bei der Entwicklung der luftgekühlten
Kältemaschine. Sicherheitsmerkmale verhindern, dass sich im System ein zu hoher Druck aufbauen kann.
Verkleidungen aus Metallblech sollen vor dem Berühren (heißer) Rohre schützen. Die Ventilatoren sind mit
Schutzgittern ausgestattet und alle elektrischen Anschlüsse sind vollständig berührungssicher ausgeführt.
Ausgenommen hiervon sind einige mit Kleinspannung (< 50 Volt) betriebene Teile. Die Service-Verkleidungen
können nur mit Werkzeugen geöffnet werden.
Auch wenn die Kältemaschinen mit umfangreichen Sicherheits- und Schutzmerkmalen ausgestattet sind, muss
beim Betrieb der Maschinen aufmerksam und sorgfältig vorgegangen werden Weiterhin ist bei Arbeiten an der
luftgekühlten Kältemaschine oder in deren Nähe ein Hörschutz zu tragen. Arbeiten an Kühlkreislauf oder
elektrischen Schaltkreisen dürfen nur von dazu befugtem Personal ausgeführt werden.
2.1.1 - Sicherheitsstandards
Die luftgekühlten Kältemaschinen erfüllen folgende Sicherheitsstandards:
- Pr-EN-378-1.
- EU-Richtlinie 89/392/EG ("Maschinenrichtlinie").
- EN-60204-1.
- "EMV-Richtlinie".
- Druckgeräterichtlinie 97/23/CE.
Und sind mit CE-Kennzeichnungen versehen (unter der Voraussetzung, dass die notwendigen Optionen
vorhanden sind). (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte II-A, Konformitätserklärungen.)
2.1.2 - Warnschilder
Die Kältemaschine ist (an oder nahe dem potentiell gefährlichen Teil) mit den folgenden Warnschildern
versehen, um vor möglichen Gefahren zu warnen.
Hohe
Temperaturen
Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Warnschilder noch an den korrekten Stellen an der Maschine
befinden, und ersetzen Sie sie, falls nötig..
WC_CHILLER-IOM-0612-G
Übereinstimmung mit
Elektrische
Spannung
den Installationsanweisungen installiert und/oder
Drehende Teile
Scharfe Teile
.5.