Seite 1
Technisches Produkthandbuch wassergekühlter Kaltwassersatz & Wärmepumpe Kaltwassersatz ohne Verflüssiger 180 - 720 kW MWC-AGU-0410-G...
Seite 3
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen und technologischen Informationen, einschließlich von uns bereitgestellter Zeichnungen und technischer Beschreibungen, bleiben das Eigentum von Lennox und dürfen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis von Lennox nicht verwendet (außer für den Betrieb dieses Produkts), vervielfältigt, herausgegeben oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Seite 4
- Verflüssigerdruckregelung mittels eines 0-10 V Jeder Kältekreis umfasst: Ausgangssignals zur Ansteuerung eines Regelventils (nicht - Eine um 30% reduzierte Kältemittelfüllung durch Verwendung von Lennox geliefert) von R410A in Verbindung Platten-Wärmetauschern - Saugleitung mit Wärmeisolierung. GEHÄUSE/RAHMEN - Feuchtigkeitsschauglas bei der Version MRC...
Seite 5
MERKMALE UND VORTEILE SCHALTSCHRANK KOMMUNIKATION Das MWC ist für eine Stromversorgung mit 400V/50Hz/3 Ph Die Steuerplatine besitzt einen seriellen Kommunikationsport konzipiert. RS485 für die Fernsteuerung über den Kommunikationsbus. Je nach gewünschtem Kommunikationsprotokoll kann unsere - elektrischer Schaltschrank, Komponenten und Verdrahtung Steuerplatine mit der Kommunikationsschnittstelle ModBUS®, des Gerätes gemäß...
Seite 6
OPTIONEN UND ZUBEHÖR OPTIONEN BESCHREIBUNG VORTEIL MODELLE: Elektrische Ausstattung für Gerät mit Strom- und Steuerkreis Schnelle Inbetriebnahme am MWC/MRC Regelung/Stromversorgung einer für eine Einzelpumpe mit konstanter Einsatzort. 180 ► 720 Kaltwassereinzelpumpe Drehzahl Elektrische Ausstattung für Gerät mit Strom- und Steuerkreis für Schnelle Inbetriebnahme am MWC/MRC Regelung/Stromversorgung einer...
Seite 7
OPTIONEN UND ZUBEHÖR OPTIONEN BESCHREIBUNG VORTEIL MODELLE: BACnet®- Kommunikationskarte mit Bacnet®- Kommunikationsschnittstelle mit MWC/MRC Kommunikationsschnittstelle Protokoll. einem Gebäudeleitsystem. 180 ►720 Adalink™ Überwachung Platine mit RS485-Kabeln, RJ11- Fernüberwachung des Gerätes über MWC/MRC (kundenfreundliche, internetgestützte Telefonkabel, Ethernet-Kabel und eine intuitive bedienbareWebseite. 180 ►720 Überwachung) Stromversorgungskabel.
Seite 13
HYDRAULIKDATEN MINDESTWASSERMENGE EINER ANLAGE Dank der mehrstufi gen Leistungsregelung und der Wiederanlaufverzögerung des Verdichters kann MWC™ mit einer Mindestmenge für den Wasserkreislauf arbeiten, wie im Folgenden defi niert. Dadurch kann die Installation eines Pufferspeichers in den meisten Klimaanlagen überfl üssig werden (z.B. MWC™-Anwendung mit Gebläsekonvektoren): Vmin.
Seite 14
AKUSTIKDATEN STANDARDANLAGE Schalldruck in 10 m. Schalldruckpegel Gesamtschallleis- Spektrum pro Oktavband dB(A) Halbkugelver- auf Hüllfl äche in tungspegel fahren 10 m. EUROVENT 1000 2000 4000 8000 Lp dB(A) Lp dB(A) Lwa dB(A) GERÄT MIT PANEELENISOLIERUNG (OPTION) Schalldruck in Schalldruckpegel Gesamtschallleis- 10 m Spektrum pro Oktavband dB(A) auf Hüllfl...
Seite 15
BETRIEBSGRENZWERTE NUR KÜHLEN 180 230 280 330 380 450 510 570 650 720 Minimale Verdampfer-Wasseraustrittstemperatur °C °C Maximale Verdampfer-Wasseraustrittstemperatur minimale Differenz Wassereintritt/-austritt °C maximale Differenz Wassereintritt/-austritt °C min. Wasseraustrittstemperatur Verfl üssiger °C Maximale Verfl üssiger-Wasseraustrittstemperatur °C Betrieb bei voller Leistung Verdampfer- und Verfl...
Seite 24
LENNOX DISTRIBUTION +33.4.72.23.20.00 info.dist@lennoxeurope.com Lennox arbeitet kontinuierlich an der weiteren Verbesserung der Produktqualität. Daher können die technischen Produktdaten, Nennleistungsangaben und Abmessungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden, ohne dass sich daraus Haftungsansprüche ergeben. Unsachgemäße Installations-, Einstell-, Änderungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten können zu Sach- und Personenschäden führen.