Herunterladen Diese Seite drucken

struers LaboPol-35 Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

Fehler
Geräuschentwicklung
beim Start, oder der
Drehteller dreht nicht.
Die Maschine setzt sich
nach dem Drücken der
Start-Taste  nicht in
Gang.
Das Wasser fließt
nicht ab
Wasser tropft unter dem
Gerät
Das Kühlwasser stoppt
Die Präparations-
scheibe vibriert
Beständiger,
ungleichmäßiger
Verschleiss einer
Schleif/Polieroberfläche.
LaboPol-35
Gebrauchsanweisung
4. Fehlersuche
Grund
Der Treibriemen ist zu lose.
- Hauptschalter ist nicht eingeschaltet
- Die Sicherung auf der Rückseite des
Gerätes ist durchgebrannt
- Der Schalter für den Probenbeweger auf
der Rückseite des LaboPol steht auf "Ein",
es ist jedoch kein Probenbeweger
angeschlossen.
- Abflußschlauch ist geknickt
- Abflußschlauch ist verstopft
- Abflußschlauch hat nicht genügend
Gefälle
Das Wasser läuft nicht ab
- Wasserhaupthahn ist geschlossen
-
Der eingebaute Wasserhahn ist
geschlossen
- Der eingebaute Wasserhahn ist verstopft
- Das Filter am Wasserzulauf ist verstopft
Auf der Unterseite der Scheibe oder auf
dem Drehteller befindet sich Schmutz.
Verschlissene Kupplung am Probenhalter,
Bewegerscheibe oder am Kopf des
Probenbewegers des LaboPol-35.
Maßnahme
Rufen Sie den Struers
Kundendienst an. Der
Treibriemen muss angezogen
werden.
- Schalten Sie den Hauptschalter
ein
- Ersetzen Sie die Sicherung
- Schalten Sie den Schalter auf
"Aus"
- Biegen Sie den Schlauch
gerade
- Reinigen Sie den Schlauch
- Geben Sie dem Schlauch ein
gleichmäßiges Gefälle
Siehe weiter oben
- Öffnen Sie den Wasserhahn
- Öffnen Sie den Wasserhahn
- Reinigen Sie den Wasserhahn
- Reinigen Sie das Filter
Reinigen Sie die Kontaktfläche
zwischen Scheibe und Drehteller
Setzen Sie sich mit dem Struers
Service in Verbindung um die
Kupplung auszutauschen.
13

Werbung

loading