Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienungsanleitung Instruction Manual Notice d’utilisation Gebruiksaanwijzing Sound-Programmer 60801...
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen. 3. Wichtige Hinweise Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb aufbewahrt sowie bei Weiter- gabe des Produktes mitgegeben werden. 4. Lieferumfang: 60801 Programmer USB-Anschlusskabel Bedienungsanleitung 5. Technische Daten: Programmer: Eingang 18V DC, min. 18VA 6.
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com Daten der aktuellen Märklin-SoundDecoder mSD gespeichert. Im Ordner Soundbibliothek befinden sich Beispiel-Sounddaten. Dorthin speichern Sie auch die auf der Webseite angebotene komplette Soundbibliothek. (Märklin-Webseite, Produkte, -> Tool & Downloads -> Decoder-Updates -> Soundbibliothek) Nach der Installation öffnen Sie das Tool. Es erscheint folgende Auswahl. Wählen Sie die Funktion „Vorhandenes Projekt bearbeiten“. Bestätigen Sie mit „Ok“. Wählen Sie den mitgelieferten Beispielordner „mSD“ aus. Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, müssen Sie jetzt die Schnittstelle einrichten. Gehen Sie dazu wie dargestellt vor. Ihrem Sound-Programmer wurde ein COM-Port zugewiesen, diesen können Sie im Windows Gerätemanager, unter Anschlüsse (COM & LPT) einsehen. Nun gehen Sie wie dargestellt vor: Wählen Sie „Einstellungen“--->...
All manuals and user guides at all-guides.com 7. Anwendungen Der Sound-Programmer ist zum schnellen Übertragen der Sound-Dateien, andere Decoder-Einstellungen werden nicht mit übertragen. 7.1. Beispiel durchführen Wir empfehlen, das aufgerufene Beispiel „mSD“ einmal durchzuführen. Erstellen Sie jetzt mit dem Button die Sound-Datei.
Seite 6
All manuals and user guides at all-guides.com 7.3 Übertragen von lokspezifischen Sounddateien der Märklin-Webseite. Diese lokspezifischen Sounds können mit dem Tool nicht verändert werden. Der Sound-Programmer dient zum schnellen übertragen der Sounds auf den Decoder. • Laden Sie den gewünschten Sound von der Märklin-Webseite herunter und speichern Sie diesen. Ent- packen sie die gespeicherte Datei. Erstellen Sie einen neuen Projekt-Ordner im Verzeichnis mDecoder Tool. Kopieren Sie die entpackten Dateien mit den Endungen *.html und *.snd aus dem Ordner „snd“ in den neuen Projekt Ordner. • Öffnen Sie nun das mDecoder Tool erneut. Wählen Sie „Sound-Programmer“ aus und bestätigen mit „Ok.“...
Seite 7
All manuals and user guides at all-guides.com Bei der Zusammenstellung der Sounds ist zu beachten: Es stehen 16 Sounds zur Verfügung. Die Sound-Nummern sind wie folgt zu verwenden: = nur für Betriebssound (Dampf-, Diesel-, Elektrolokomotive) 1-16 = mit Sounds belegbar 17-27 = nicht verwendbar = nur Logik/Bremsen aus...
Seite 8
All manuals and user guides at all-guides.com Folgende Sound-Typen stehen zur Verfügung, bei der Auswahl des Soundfeldes werden die dazu passenden Sounds angezeigt. Sofern nicht anders erwähnt, kann bei den Sounds eine beliebige Sound- Nummer zwischen 1 - 16 vergeben werden. • Sounds: Einzelne Sounds wie z.
All manuals and user guides at all-guides.com Sind Sie mit dem Einrichten des Sounds fertig, muss der Sound gespeichert werden. Sie können den Sound sofort oder später überspielen. Übertragen der Sound-Datei siehe unter Punkt 7.1. Einstellen/ändern der Soundparameter Hier können Sie einzelne Soundparameter in der Spalte „Werte“ ändern bzw anpassen. Diese Einstel- lungen werden mit den Sounds durch den Sound-Programmer mit übertragen.