Herunterladen Diese Seite drucken

Gaggenau RC 242 Gebrauchsanleitung Seite 9

Einbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC 242:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Der Kühlraum
Der Kühlraum ist der ideale Aufbewahrungsort für
fertige Speisen, Backwaren, Konserven,
Kondensmilch, Hartkäse, kälteempfindliches Obst und
Gemüse sowie Südfrüchte.
Beim Einordnen beachten
Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt
einordnen. Dadurch bleiben Aroma, Farbe und
Frische erhalten. Außerdem werden
Geschmacksübertragungen und Verfärbungen
der Kunststoffteile vermieden.
Warme Speisen und Getränke erst abkühlen
lassen, dann ins Gerät stellen.
Hinweis
Vermeiden Sie Kontakt zwischen Lebensmitteln und
Rückwand. Die Luftzirkulation wird sonst
beeinträchtigt.
Lebensmittel oder Verpackungen könnten an der
Rückwand festgefrieren.
Der Frischkühlraum
Die Temperatur im Frischkühlraum (siehe
Geräteübersicht) wird nahe 0 °C gehalten. Die
niedrige Temperatur und die optimale Luftfeuchte
sichern ideale Lagerbedingungen für frische
Lebensmittel.
Im Frischkühlraum können Lebensmittel bis zu dreimal
länger frisch gehalten werden als in der normalen
Kühlzone - für noch längere Frische, Nährstofferhalt
und Geschmack.
Der Feuchtebehälter
Der Feuchtebehälter 10 wird durch einen Spezial-
Filter abgedeckt, der die Rückhaltung der Luftfeuchte
im Lagerfach optimiert. Dadurch herrscht im
Feuchtebehälter, in Abhängigkeit von der Beladung,
bis zu 95% Luftfeuchtigkeit. Dieses Lagerklima bietet
ideale Bedingungen für frisches Obst, Salat, Gemüse,
Kräuter oder Pilze.
Zum Frischkühlen geeignet sind:
Im Frischkühlbehälter 8:
Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Wurstwaren,
Milchprodukte, Fertiggerichte.
Im Feuchtebehälter 10:
Gemüse (z. B. Möhren, Spargel, Sellerie, Lauch,
rote Beete, Pilze, Kohlsorten wie z. B. Broccoli,
Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi)
Salat (z. B. Feldsalat, Eisbergsalat, Chicoree,
Kopfsalat)
Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Schnittlauch,
Basilikum)
Obst (kälteunempfindliche Arten, wie z. B. Äpfel,
Pfirsiche, Beerenobst, Trauben)
Zum Frischkühlen ungeeignet sind:
Kälteempfindliches Obst und Gemüse (z. B.
Südfrüchte wie Ananas, Bananen, Papayas,
Zitrusfrüchte, Melonen sowie Tomaten, Auberginen,
Zucchini, Paprika, Gurken, Kartoffeln).
Der ideale Aufbewahrungsort für diese Lebensmittel
ist der Kühlraum.
Beim Einkaufen von Lebensmitteln
beachten:
Wichtig für die Haltbarkeitsdauer Ihrer Lebensmittel
ist die Einkaufsfrische.
Grundsätzlich gilt: je frischer die Vorräte in den
Frischkühlraum kommen, desto länger halten sie
frisch.
Achten Sie also beim Kauf stets auf den Frischegrad
der Lebensmittel.
Bei Fertigprodukten und abgefüllten Waren das vom
Hersteller angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum
beachten.
Lagerzeiten (bei 0 °C)
je nach Ausgangsqualität
Frischer Fisch, Meeresfrüchte
Geflügel, Fleisch (gekocht/
gebraten)
Rind, Schwein, Lamm, Wurstwaren
(Aufschnitt)
Räucherfisch, Brokkoli
Salat, Fenchel, Aprikosen, Pflaumen bis 21 Tage
Weichkäse, Joghurt, Quark,
Buttermilch, Blumenkohl
bis 3 Tage
bis 5 Tage
bis 7 Tage
bis 14 Tage
bis 30 Tage
9

Werbung

loading