Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 800 Montageanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quick Setup Guide | System Manager, AK-SM 800
Registerkarte „Relais"
Wenn die Alarmausgabe ein/mehrere Relais umfasst, muss die
Registerkarte Relais zur Kon guration der Platinen- und Punkt-
adressen für diese Relais geö net werden. Das nachstehende
Beispiel zeigt die Relais A und C mit den entsprechenden (AK E/A)
Platinen- und Punktadressen.
Registerkarte „System"
AK-SM-systembasierte Alarmbedingungen müssen auf der
Registerkarte System eingestellt werden. Die auf dieser Seite
angezeigten Alarme sind werkseitig festgelegt, können jedoch
gemäß den Anlagenanforderungen geändert werden. Scrollen
Sie in jeder Zeile herunter und nehmen Sie nach Bedarf Kon gu-
rationen vor (durch Drücken der Eingabetaste). Folgende
Elemente werden auf der Registerkarte „System" angezeigt und
können dort geändert werden.
Übertrag.Fehler: Alarm bei host Kommunikationsfehler
Host Zählerfehler: Alarm, wenn ein oder mehrere AK-SM
Einheiten von Host Netwok getrennt
E/A Netzwerkfehl: Alarm bei einer Kommunikationsstörung an
AK I/O
kein Flash speich: Alarm bei einer Störung des AK-SM-System-
speichers
Datenbank bereini: Alarm beim Löschen einer AK-SM-Daten-
bank
Dateifehler: Alarm, wenn kritische Dateien nicht geladen werden
bzw. im AK-SM-System nicht vorhanden sind (d. h. fehlende
Geräteliste)
Fehler Alarmsende: Alarm, wenn aktive Alarme nicht gesendet
werden konnten
NTP Fehler: Alarm bei einem Ausfall des Netzwerkzeitprotokolls
Ram Disk Voll: Alarm, wenn Ram Voll wird (aufgrund EDF-
Dateien)
26 | USCO.PI.R1.H2.03 |
Geben Sie den AK E/A Platinen- und Punktort für das/
die Relais ein
Wählen Sie nach Bedarf N-Open / N-Closed aus
Die werkseitigen Einstellungen können kundenspezi-
sch geändert werden.
Alarmstufe und Aktionen können geändert werden
© Danfoss | ADAP-KOOL® | 2015.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis