Fahrzeugdatenlogger für Timeboy, Hardware-Version 3
Einbau- und Einstellanleitung
Verfasser: Matthias Hartung, Datafox GmbH, Tel.: 036967-595-0
Index: V 4.7
vom:
3.2
Anschluss GPS-Empfänger an Fahrzeugdatenlogger
Anschlussbelegung für GPS-Empfänger Garmin GPS18LVC oder Haicom
HI-204III Sirfstar III am Fahrzeugdatenlogger
Pin
Kabel-
Name
Farbe
1
schwarz RxD
2
lila
TxD
3
schwarz
GND
/weiß
4
braun/
VCC
weiß
Das GPS-Modul ist eine integrierte Einheit, die aus dem Empfänger und der Antenne besteht. Die
Verbindung zur Fahrzeugdockingstation erfolgt über die Anschlussleitung mit der 4-poligen
Anschluss-Buchse. Am Kabelbaum des Fahrzeugdatenloggers ist als Gegenstück ein 4-poliger
Anschluss-Stecker. Die Kabelfarben an der Anschlussbuchse weichen je nach Hersteller ab.
4.
Einstellungen und Test
Die Einstellung des Fahrzeugdatenloggers erfolgt über das Timeboy. Das hat zum Vorteil, dass man
die Einstellung auch direkt im Fahrzeug ändern kann, ohne dass man einen PC benötigt. Es ist dazu
ein spezielles Einstellsetup für das Timeboy erforderlich. Hier können über die entsprechenden
Menüs die Parameter eingestellt werden. Wird nun das Timeboy in den Fahrzeugdatenlogger
gesteckt, erkennt der Fahrzeugdatenlogger anhand der Globalen Variablen, dass sich das
Einstellsetup im Timeboy befindet und liest die Einstellparameter ein. Man kann so leicht von
Fahrzeug zu Fahrzeug gehen und eines nach dem anderen einstellen. Meist muss von Fahrzeug zu
Fahrzeug nur die Fahrzeugnummer geändert werden.
4.1
Einstellung der Parameter
Vorbereitung:
Übertragen Sie das Setup "Datafox Fahrzeugdatenlogger, Setup für Einstellen der Fahrzeugdaten-
logger V4.1.tbs" in das Timeboy (Datafox Produkt DVD oder im Downloadbereich der Homepage).
Wichtiger Hinweis:
Alle Einstellungen erfolgen bei ausgeschalteter Zündung. Bevor Sie eine Konfiguration beginnen
können, müssen vorhandene Datensätze die seit Installation auf dem Fahrzeugdatenlogger verweilen
ausgelesen und gelöscht werden.
Zum Auslesen können Sie das Einstellsetup oder jedes Setup mit einem angelegten
Fahrzeugdatensatz verwenden. In der Kopfzeile K2 darf „konfigdocking" nicht angezeigt werden
(Siehe Seite 8).
Die Zündung ausschalten, den Timeboy nur zum lesen einstecken. Nun werden alle Datensätze auf
den Timeboy übertragen und im Fahrzeugdatenlogger gelöscht. Der Vorgang ist abgeschlossen,
wenn der Bedienstopp und die Kommunikationsinfo erloschen ist. Dieser Vorgang kann mehrer
Minuten in Anspruch nehmen.
Wird dieser Schritt nicht ausgeführt kann es zu einem Firmwareabsturz des Fahrzeugdatenloggers
führen.
Datafox Fahrzeugdatenlogger für Timeboy III, Einbau_Einstellanleitung HW-Version 3, V4.7.doc
10.06.2013
Funktion
RS 232 Ausgang; anschließen an RCV von GPS-Empfänger
RS 232 Eingang; anschließen an TxD von GPS-Empfänger
Masse für Spannungsversorgung
Spannungsversorgung 5 Volt (in der aktuellen Firmware-Version
wird die Spannung nach 72 h „Zündung Aus" abgeschaltet)
4
2
Seite: 7