Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulse Für Test Wert; Eichfahrt - Datafox Timeboy III Einbau Und Einstellanleitung

Hardware-version 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timeboy III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugdatenlogger für Timeboy, Hardware-Version 3
Einbau- und Einstellanleitung
Verfasser: Matthias Hartung, Datafox GmbH, Tel.: 036967-595-0
Index: V 4.7
vom:
» Impulse für Test:
Dieser Menüpunkt dient zum Setzen
des Parameters „Impuls Entf. DS".
Dieser
wird
für
Simulator auf einen sehr geringen Wert
(>10) gesetzt. Für die Eichfahrt ist
dieser auf einen sehr hohen Wert zu
setzen (ca. 50000).
Um in die Eingabe zu gelangen ist ein
Passwort notwendig (1309).
4.2

Eichfahrt

Um die Eichfahrt durchführen zu können muss im Vorfeld eine geeignete Strecke zur Verfügung
stehen. Eine Streckenlänge von genau 1 Km ist ideal, da es die Weiterberechnung vereinfacht.
a) Bitte setzen Sie für die Eichfahrt den Parameter <Impulse Entf. DS>. Der Wert sollte einer
Impulsanzahl für größer 1 Km entsprechen (z.B. 50000). Verlassen Sie bitte mit ESC das
Untermenü. Die Anzeige befindet sich im Hauptmenü. In der Zeile K2 wird nun „konfigdocking"
angezeigt.
b) Bitte stecken Sie nun den Timeboy in den Fahrzeugdatenlogger ein. Sollte der „Bed-Stop" in der
Anzeige aufleuchten, warten Sie bitte, bis dieser erlischt. In der Fußzeile wird zusätzlich der
Status einer aktiven Kommunikation angezeigt. Warten Sie, bis auch dieser erlischt. Der
Parameter ist nun auf dem Fahrzeugdatenlogger übertragen.
Wenn das Fahrzeugfreigabe-Relais benutzt wird, muss das Timeboy noch mal aus dem
Fahrzeugdatenlogger entnommen werden und mit der Taste F3 = <Fahrzeugfreigabe> gesetzt
werden. Dies mit „Enter" bestätigen. In der Zeile K2 ist nun „autofreigabe" zu sehn. Stecken Sie
nun das Gerät in den Fahrzeugdatenlogger ein.
c) Führen Sie nun die Eichfahrt durch, wobei das Timeboy im Fahrzeugdatenlogger gesteckt bleibt
(Zündung eingeschalten → Motor starten → abgemessene Strecke fahren (1 Km) → Motor bzw.
Zündung ausschalten).
d) Warten Sie, bis der „Bed-Stop" in der Kopfzeile und der „Kommunikationsstatus" in der Fußzeile
erloschen sind. Entnehmen Sie den Timeboy aus dem Fahrzeugdatenlogger. Starten Sie den
Menüpunkt <Daten sehen>, um die Datensätze am Timeboy anzuzeigen.
Datafox Fahrzeugdatenlogger für Timeboy III, Einbau_Einstellanleitung HW-Version 3, V4.7.doc
10.06.2013
den
Betrieb
am
21.06.08 11:28:08
Impulse für Test
K1
Wert > 10
K2
F1
0
F2
F3
F4
0-9, Scan, Enter
St
Eingabe Impulse für Test
o
4.00
Seite: 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis