Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROBBE-Futaba F-14 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

a Sender
F-14
Anzeigeinstrument
Das Instrument zeigt die Spannung der eingebauten Batterien
Oder Akkus an. Bei voilen Batterien Oder Akkus muf3der Zeiger
weit im silbernen Feld stehen. Steht der Zeiger 1mUbergang
zwischen
silbernem
und ratem Feld muß der Betrieb abgebro-
chen werden, die Akkus Oder Batterien sind leer.
Bedienelemente
I
Antenne
2 Instrument
3 Optionspiatz
1
4 Steuerknüppel
Funktion 3 + 4
5 Trimmung
Funktion 3
6 Trimmung
Funktion 4
7 Einbaupiatz für Schieberegier
8 Optionspaltz
3, Multiswitch
9 EIN/AUS-SchaIter
VerschIuBschieber
II Trimmung
Funktion 1
12 Trirnmung Funktion 2
13 Steuerknüppel
Funktion 1 + 2
4 Optionspiatz
2
4. Stufenlos
einstellbare
kniippel
Die Länge der Steuerknüppel
gewohnheiten
des Piloten angepaßt werden.
8 Ladebuchse
9 Optionsplatz
3 unter Batteriefach
30 Schraube für Knüppelfeder Funktion 4
II Befestigung für Knüppelraste
12 Steuerknüppel
Funktion 3 + 4
13 Schraube für Knüppelfeder Funktion 3
14 Einbauplatz
MULTI-Adapter
Motordrossel
Rastfeder
Der Sender Wird serienmäBig
Knüppelfunktionen
geljefert. Für Funktionen,
Neutralisierung
nicht gewünscht
tikalen Steuerbewegungen
Einen Steuerknüppet
auf 'Baste"
die gewünschte
Steuerrichtung
Steuerknüppei in jeder Zwischenstellung stehen bleibt. Diese
Funktion Wird benötigt Z.B. zur Ansteuerung der Motordrossel
eines VerbrennungsmotorS.
gungsrichtung
eines Steuerknüppels
umgebaut werden. Eine Rastfeder mit Befestigungsschraube
liegt dem Set bei jm Piastik-Beutel. Feder entsprechend Bild 6
am SteuerknüppeI-Rahmen
Neutralfeder
und der zugehörige
schraube entfernt werden. Das geht am besten mit einer feinen
Pinzette. Beachten, daß aile drei Teile entfernt Sind.
Einstellbare
Federkraft
knüppel
Die Einsteliung der Federkraft kann an den im Bild 6 bezeich-
neten Schrauben
vorgenommen
Steuer-
kann optima! an die
Steuer-
mit 4 selbstneutralisierenden
bei denen eine
ist, kann eine der beiden ver-
auf "Raste" urngebaut werden.
umzubauen
bedeutet, daB
nicht neutralisiert
und der
Es kann nur die vertikale Bewe-
(Auf + Ab) auf "Raste"
befestigen. Jetzt muß nur noch die
Neutralhebel
mit Einstell-
der Steuer-
werden.Es müssen die klei-
Teil A und B lockern
(s. Pfeile), Teil A auf die gewünschte
einstellen
und
wieder
Für Piloten, die den Sender als "Handsender"
nen sich vor allem die kurzen Griffe. Für Piloten, die den Sen-
der als "Pultsender" benutzen, eignen sich die langen Knüp
pelg riffe.
5. Abnehmen
der Sender-Rückwand
VerschIuß-Schleber
ca. 2 cm nach außen schieben,
an der Trennaht
neben
gleichzeitigem, leichtem Druck nach vorne. Dabei beachten,
daB die Antenne
Oder der Batteriebecher
rungen
fallen können
Verschtießen des Senders in umgekehrter Reihenfolge
Unterteil
zum Verschließen
am Sendergehäuse einhängen (links und rechts neben der
Antennenkugel), dann erst hinten verschließen
6B Sender
Innere
Bedienelemente
1 Optionsplätze
1 + 2
2 Instrument
3 Beiestigung
für Knüppelraste
4 Steuerknüppel
Funktion I + 2
5 Schraube
für Knüppelfeder
6 Schraube
für Knüppelfeder
7 Einbauplatz iür Schiebereg}er
2
nen Schrauben verstellt werden; die neben der Feder sichtbar
sind
Weiche Rückstellkraft
Harte Rücksteilkratt
— Schraube
Ladebuchse
Wird der Sender
mit Akkus
eingebaute
Ladebuchse
Best.Nr 8020 benutzen. Achtung:Batterien
den
werden
7. Stromquellen
Der Sender F-1 4 kann mit Batterien vom Typ IEC-R6 (Mignon)
Oder aber mit aufladbaren Akkus (Mignon-Stiftzellen) Best.Nr.
8000 betrieben werden. Bei Verwendung
nur hochwertige
Alkali-Mangan-Typen
den Sender werden 8 Mignon-Batterien
-für den Batteriebecher der Empfangsanlage werden 4 Akkus
Oder Batterien benötigt. Die Akkus Oder Batterien müssen ent-
sprechend
den in den Batteriehaltern
in die Batteriehafter eingelegt werden, nur so stimmt die Polung
der Akkus Oder Batterjen, Bei Verpolung können Defekte auf-
treten, für die keine Garantieleistungen
Batterien rechtzeitig entfernen, ausgelaufenes
stÖrt
u. U. die Senderelektronik
8. Quarzwechsel
Sender und Empfänger können innerhalb eines Frequenzban-
des
mit unterschiedlichen
3
kontern
mit
Teil
B.
benutzen, eig-
den Verschluß-Schiebern
abheben
nicht aus den Hafte-
immer
zuerst
vorne
F-14
Funktion
2
Funktion 1
— Schraube
nach iinks drehen
nach rechts drehen
betrieben,
können
diese über die
geladen
werden.
Dazu Ladekabel
dürfen nicht gela
von Batterien dürfen
eingesetzt werden. Für
Oder Akkus benötigt,
abgebildeten
möglich Sind. Leere
Elektrolyt zer-
Quarz-Kanälen
betrieben
Länge
Unterteil
bei
Symbolen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis