Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
5.2.3.4
SpotArc
Ab Werk wird die Funktion WIG-SpotArc mit der Puls-Variante Frequenzautomatik aktiviert, da in dieser
Kombination das wirkungsvollste Ergebnis erzielt wird. Natürlich kann der Anwender, je nach
angewähltem Schweißverfahren, die Funktion mit anderen Puls-Varianten kombinieren. Puls- (t1) und
Pulspausenzeit (t2) können unabhängig eingestellt werden, jedoch sollte für ein sinnvolles Ergebnis die
Punktzeit (tP) um ein vielfaches größer als die Pulszeit sein.
Anwahl und Einstellung WIG-spotArc
Bedienelement
Puls
Automatic
sec
kHz
30
Aktion
Ergebnis
Signalleuchte
Für ca. 4 s kann die Punktzeit am Drehgeber Schweißparametereinstellung
eingestellt werden. (Einstellbereich Punktzeit 0,01 s bis 20,0 s)
Danach schaltet das Display wieder auf Strom bzw. Spannung um. Bei
wiederholtem Betätigen der Taste schaltet das Display wieder auf den
Parameter und kann entsprechend mit dem Drehgeber geändert werden.
Die Punktzeit kann auch im Funktionsablauf eingestellt werden.
Punktzeit (tP) einstellen
Das Verfahren WIG-spotArc wird ab Werk mit der Puls-Variante
WIG-Pulsautomatik eingeschaltet. Der Anwender kann auch andere Puls-
Varianten anwählen:
sec
kHz
leuchtet
WIG-Pulsautomatik (Frequenz und Balance)
WIG-Pulsen mit Zeiten, leuchtet grün / schnelles
WIG-DC-Pulsen mit Frequenz und Balance, leuchtet rot
Art. Nr.: 099-000089-EWM00