Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spotarc - EWM Tetrix 300 AC/DC Smart Betriebsanleitung

Steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 300 AC/DC Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
4.Takt
Brennertaster 1 loslassen, Lichtbogen geht aus.
Eingestellte Gasnachströmzeit
Bei angeschlossenem Fußfernsteller schaltet das Gerät automatisch auf Betriebsart 2-Takt.
Up-/Downslope sind ausgeschaltet.
Alternativer Schweißstart (Tipp-Start):
Beim alternativen Schweißstart wird die Dauer vom ersten und zweiten Takt ausschließlich durch die ein-
gestellten Prozesszeiten bestimmt (Brennertaster Tippen in der Gasvorströmphase
Zur Aktivierung dieser Funktion muss an der Gerätesteuerung ein zweistelliger Brennermodus (11-1x)
eingestellt werden. Die Funktion kann bei Bedarf auch generell deaktiviert werden (Schweißende durch
Tippen bleibt bestehen). Hierzu muss im Gerätekonfigurationsmenü der Parameter
tet werden > siehe Kapitel 5.6.
5.1.5.4

spotArc

Das Verfahren ist einsetzbar zum Heftschweißen, oder zum Verbindungsschweißen von Blechen aus
Stahl und CrNi Legierungen bis zu einer Dicke von etwa 2,5 mm. Es können auch verschieden dicke Ble-
che übereinander verschweißt werden. Durch die einseitige Anwendung ist es auch möglich Bleche auf
Hohlprofile, wie Rund- oder Vierkantrohre aufzuschweißen. Beim Lichtbogenpunktschweißen wird das
obere Blech vom Lichtbogen durchschmolzen und das untere angeschmolzen. Es entstehen flache fein-
geschuppte Schweißpunkte, die auch im Sichtbereich keine oder nur geringe Nacharbeit erfordern.
Um ein effektives Ergebnis zu erzielen, sollten die Upslope- und Downslope-Zeiten auf "0"
eingestellt sein.
22
läuft.
Abbildung 5-10
).
auf
geschal-
EXIT
4s
099-00T404-EW500
02.07.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis