Herunterladen Diese Seite drucken

Cisal CUBIC CU00551 Technische Produktinformation Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
D
ALLGEMEINE INFORMATION
Die Mischbatterien der Serien CUBIC sind für die
Funktionstätigkeit mit Warmwasserspeichern unter Druck,
elektrischen Durchlauferhitzern und Gas-Durchlauferhitzern
geeignet.
ACHTUNG: Der Anschluss an Warmwasserspeicher ohne
Druck (mit geöffnetem Kreislauf) ist nicht möglich.
TECHNISCHE DATEN
- Mindeststaudruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 bar
- Maximaler Betriebsdruck (statisch) . . . . . . . . . . . 10 bar
- Empfohlener Betriebsdruck (statisch) . . . . . . . . . 1-5 bar
(Für alle darüber liegenden Druckverhältnisse, ist der
Einbau eines Druckminderes unerlässlich).
- Maximaler Prüfdruck (statisch) . . . . . . . . . . . . . . 16 bar
- Maximale Warmwassertemperatur . . . . . . . . . . . 80°C
- Empfohlene Warmwassertemperatur . . . . . . . . . 60°C
(zur Energieeinsparung)
INSTALLATION DER UNTERPUTZTEILE
(Bez. Abb. 1- Abb. 2 - Abb. 3)
- Eine angemessene Bohrung in der Wand vorbereiten, um
dort
die
Mischbatterie
Schutzvorrichtung einzuführen. Die Installationsmaßen sind
in der ABB. 1 angegeben. (die zulässige Einbautiefe
versteht sich mit vollendeter Wand, einschließlich der
Verkleidung).
- Die 90° Anschlüsse (1) anschrauben und die Mischbatterie
mit den Versorgungsleitungen verbinden (siehe Abb. 2).
Keine Verschweißungen zwischen der Mischbatterie und
den Leitungen durchführen.
ACHTUNG: Produkt mit einer rechteckigen Platte. Bitte die
Schablone (A) und die Waage benutzen
waagerechte Stellung des Artikels zu prüfen (Bild 3)
- Die Wasserzufuhr öffnen und die Dichtheit der Anschlüsse
überprüfen (maximaler Prüfdruck von 16 bar, statisch).
- Den Wanduntergrund fertigstellen und die Verkleidung
anbringen,
wobei
man
Schutzvorrichtungen sorgfältig behandelt (siehe Abb. 4).
INSTALLATION DER AUFPUTZTEILE (Bez. Abb. 5)
Nach
Beendigung
der
Schutzvorrichtungen zu entfernen.
- Die Hülse (1) manuell auf dem Körper bis zum
Endanschlag festschrauben, die Abdeckkappe (2) einfügen
und die Abdeckungsplatte (3) montieren (um die Platte
auszurichten, dreht man sie im UHRZEIGERSINN, um das
Losschrauben der Hülse zu verhindern).
- Den Wanneneinlauf (4) auf den Bolzen einsetzen und ihn
durch Anziehen der Madenschraube (5) blockieren mit
einem 3 mm Inbusschlüssel (in der Ausstattung mitgeliefert).
- Den Hebel (6) montieren, wobei man den Befestigungsstift
(7) mit einem 3 mm Inbusschlüssel anzieht.
- Die kleine Kappe zur Bohrungsabdeckung (8) montieren.
mit
der
MONTIERTEN
um die
den
Bereich
um
die
Verkleidung
sind
die
AUSTAUSCH DER KARTUSCHE
MIT KERAMIKSCHEIBEN
(Bez. Abb. 6)
- Die Warm- und Kaltwassereingänge verschließen.
- Die kleine Kappe zur Bohrungsabdeckung (1) entfernen
und den Befestigungsstift (2) losschrauben, wobei man
einen 3 mm Inbusschlüssel benutzt.
- Den Hebel herausziehen und die Abdeckkappe (3)
freilegen, indem man sie nach oben zieht.
- Die Mutter (4) mit einem 32 mm Schlüssel losschrauben
und die Kartusche (5) herausziehen.
- Die neue Kartusche einfügen, wobei darauf zu achten ist,
dass zwischen der Ebene und den Dichtungen keinerlei
Verschmutzungen zurückgeblieben sind.
- Die Mutter (4) mit Hilfe eines DREHMOMENTES-
SCHLÜSSELS unter Anwendung eines Drehmomentes von
10 Nm anziehen.
- Die Abdeckkappe einfügen und den Hebel wieder
montieren.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cubic za01651