INFORMATIONEN _______________________
Reinigung und Pflege
▪
Reinigen Sie das Gerät mit einem
trockenen und weichen Tuch.
▪
Entfernen Sie Staub und Haare an
der Thermobürste mit einer weichen
Bürste.
Aufbewahrung
▪
Lagern Sie das Gerät sorgfältig,
wenn Sie es längere Zeit nicht nut-
zen sollten.
▪
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät
vom Stromnetz getrennt, gänzlich
abgekühlt und trocken ist, bevor
Sie es lagern.
▪
Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
▪
Lagern Sie das Gerät an einem küh-
len, trockenen Ort.
▪
Achten Sie darauf, dass sich das
Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet.
16
DEUTSCH
Ihre
Pflichten
Endnutzer
Dieses Produkt erfüllt die
Vorgaben
Direktive (2012/19/ EU).
Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol
elektrische und elektronische Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät
ist
mit
einer
Abfalltonne auf Rädern gekennzeich-
net. Das Gerät darf deshalb nur get-
rennt vom unsortierten Siedlungsabfall
gesammelt und zurückgenommen wer-
den. Es darf somit nicht in den Hausmüll
gegeben werden. Das Gerät kann z.B.
bei einer kommunalen Sammelstelle
oder ggf. bei einem Vertreiber (siehe
unten zu deren Rücknahmepflichten in
Deutschland) abgegeben werden.
Das gilt auch für alle Bauteile,
Unterbaugruppen
Verbrauchsmaterialien des zu entsor-
genden Altgeräts.
als
der
EU-WEEE-
für
durchgestrichenen
und