Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Anwendung - Danfoss EKC 202B Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Anwendung

• Dieser Kühlstellenregler dient zur Temperaturregelung von Kühl-
möbeln und Kühlräumen in Supermärkten.
• Steuerung der Abtauung, Lüfter, Alarm und Licht
• EKC 202 für Schalttafeleinbau
• EKC 302 für DIN-Schienen Montage
Prinzip
Der Regler enthält eine Temperaturregelungsfunktion, die mit
Istwerten von einem Temperaturfühler versorgt wird.
Der Fühler ist im Kaltluftstrom nach dem Verdampfer (S4), oder im
Rückluftstrom unmittelbar vor dem Verdampfer (S3) anzubringen.
Der Regler steuert die Abtauung, die entweder durch Umluft oder
elektrisch erfolgt. Das Wiedereinschalten nach der Abtauung kann
zeitabhängig oder temperaturabhängig vorgenommen werden.
Die Abtautemperatur lässt sich direkt im Regler auslesen (Signal
vom Abtaufühler).
Zwei bis vier Relais schalten die gewünschten Funktionen — ab-
hängig von den gewählten Anwendungen.
• Kühlung (Verdichter oder Magentventil)
• Abtauung
• Lüfter
• Alarm
• Licht
Auf der nächsten Seite werden die verschiedenen Anwendungen
beschrieben.
Vorteile
• Schnellkonfiguration
• Bedarfsabtauung in 1:1-Anlagen
• Tasten und Dichtung in die Front eingegossen (EKC 202).
• Schutzart IP 65 auf der Front (EKC 202)
• Digitale Eingänge für entweder:
- Türkontaktfunktion mit Alarm
- Abtausstart
- Start/Stopp der Regelung
- Nachtbetrieb
- Wechseln zwischen zwei Temperatursollwerten
- Möbelreinigungsfunktion
• Schnellprogrammierung über Programmierungsschlüssel
• HACCP
Werkskalibrierung, die eine höhere Messgenauigkeit als im
Standard EN 441-13 festgelegt ohne nachfolgende Kalibrierung
(Pt1000-Ohm-Fühler) gewährleistet.
• Zusatzmodul
Der Regler lässt sich, falls die Anwendung dies erfordert, mit
einem Einsteckmodul aufrüsten.
Der Regler ist standardmäßig mit einem Modulsteckplatz ausge-
stattet, sodass das Modul nur eingeschoben werden muss.
Inhalt
Einführung .......................................................................................................... 2
Bedienung .......................................................................................................... 5
Menüübersicht .................................................................................................. 6
2
Manual RS8DZ703 © Danfoss 03-2012
Funktionen .......................................................................................................... 8
Anschlüsse ........................................................................................................16
Bestellung .........................................................................................................18
Daten ..................................................................................................................19
EKC 202A,B,C und EKC 302A, B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 202aEkc 202cEkc 302aEkc 302b

Inhaltsverzeichnis