Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss EKC 202B Bedienungsanleitung Seite 11

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedarfsabtauung - S5-Temperatur
Der Regler überwacht die Effizienz des Verdampfers und kann mittels internen Berechnungen
und Messungen der S5-Temperatur eine Abtauung veranlassen, wenn die Abweichung der S5-
Temperatur größer als vorgegeben wird.
Hier ist die zulässige Abweichung der S5-Temperatur einzustellen. Ein Überschreiten des Werts
löst einen Abtaustart aus.
Die Funktion lässt sich nur in 1:1-Anlagen benutzen, in denen die Verdampfungstemperatur
niedriger wird, um die Lufttemperatur aufrecht erhalten zu können. Bei vernetzten Systemen
mit zentraler Abtausteuerung ist die Funktion zu abzuschalten.
Bei Einstellung = 20 ist die Funktion nicht wirksam.
Zur Anzeige der Temperatur beim S5-Fühler die unterste Taste am Regler betätigen.
Soll eine zusätzliche Abtauung veranlasst werden, ist die unterste Taste am Regler 4 Sekunden
lang zu betätigen.
Eine aktive Abtauung lässt sich auf die gleiche Weise stoppen.
Lüfter
Ausgeschalteter Lüfter bei abgeschaltetem Verdichter
Hier ist einzustellen, ob der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter gestoppt sein soll.
Verzögerung der Lüfterabschaltung bei ausgeschaltetem Verdichter
Soll der Lüfter bei ausgeschaltetem Verdichter aus sein, aber doch etwas nachlaufen, lässt sich
der Lüfterstopp nach abschalten des Verdichters verzögern.
Die Verzögerungszeit ist hier einzustellen.
Lüfterstoptemperatur
Wenn der Abtaufühler einen höheren Temperatur, als die hier eingestellte registriert, werden
die Lüfter gestoppt. Es wird wieder gestartet bei 2 K unter der Einstellung.
Die Funktion ist nicht aktiv während einer Abtauung oder beim Start nach einer Abtauung
Mit der Einstellung +50°C ist die Funktion unterbrochen.
Echtzeituhr
Der Regler (EKC 202) hat Platz für einen Einsteckmodul, entweder einen Datenkommunikations-
modul oder Batteriemodul für die Echtzeituhr.
Das Batteriemodul kommt in Verbindung mit der Echtzeituhr zum Einsatz, um die Uhr bei länger
dauernden Stromausfällen in Betrieb zu halten.
Echtzeituhr
Mit diesem Modul können bis zu 6 individuelle Zeitpunkte für Abtaustarts pro Tag eingestellt
werden. Ebenfalls angegeben wird das Datum, das bei der Registrierung der Temperaturmes-
sungen Anwendung findet.
Abtaustart, Stundeneinstellung
Abtaustart, Minuteneinstellung (1 und 11 gehören zusammen usw.)
Sind alle t01 bis t16 = 0, werden von der Uhr keine Abtauungen gestartet.
Uhr: Stundeneinstellung
Uhr: Minuteneinstellung
Uhr: Datumseinstellung
Uhr: Monatseinstellung
Uhr: Jahreseinstellung
EKC 202A,B,C und EKC 302A, B
Manual RS8DZ703 © Danfoss 03-2012
d19
CutoutS5Dif.
Defrost temp.
Def Start
Hier läßt sich eine manuelle Abtauung
starten.
Hold After Def
Zeigt ON, wenn der Regler mit einer koordi-
nierten Abtauung läuft.
Defrost State
Status auf Abtauung
1= pump down / Abtauung
Fan control
F01
Fan stop CO
(Yes = Lüfter gestoppt)
F02
Fan del. CO
F04
FanStopTemp.
(Es ist keine Zeiteinstellung per Datenkom-
munikation möglich. Die Einstellungen
sind nur relevant, wenn keine Datenkom-
munikation vorhanden ist.)
t01-t06
t11-t16
t07
t08
t45
t46
t47
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 202aEkc 202cEkc 302aEkc 302b

Inhaltsverzeichnis