)(+/(5 68&+(1 81' %(+(%(1
Für einige Reparaturarbeiten sind besondere Kenntnisse oder Spezialwerkzeuge erforderlich, wie
in der Fehlersuchtabelle beschrieben. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Händler und las-
sen Sie die entsprechenden Instandsetzungs-, Einstell- und Austauscharbeiten durch ihn vorneh-
men.
Falls der Raupentransporter fehlerhaft oder nicht normal funktioniert, Raupentransporter
sofort abstellen. Falls der fehlerhaft oder nicht normal funktionierende Raupentransporter
weiter eingesetzt wird, können der Bediener oder weitere Personen schwer oder tödlich ver-
letzt bzw. der Raupentransporter beschädigt werden.
Halten Sie sich bei der Fehlersuche an die Angaben in der Fehlersuchtabelle. Beachten Sie
bei Arbeiten mit Kraftstoff, Öl oder anderen Betriebsstoffen bzw. an der Batterie alle ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften. Beachten bei der Fehlersuche alle für eine bestimmte
Fehlersucharbeit geltenden Sicherheits- und Wartungsvorschriften.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie einen Fehler nicht beheben können oder Sie
nicht über die benötigten Kenntnisse oder die korrekten Werkzeuge verfügen, und lassen
Sie die entsprechenden Instandsetzungs-, Einstell- und Austauscharbeiten durch ihn vor-
nehmen.
)HKOHUVXFKWDEHOOH
Betrifft
Fehler
Motor lässt sich nicht
oder nur schwer
starten.
Motor
Motor geht nach
dem Anlassen sofort
aus.
WARNUNG
Haupt-Ursachen
• Kein Kraftstoff.
• Zuviel Kraftstoff zugeführt.
• Zu wenig Motoröl.
• Zündung oder Zündkerze
defekt wegen Verschmutzung
oder zu schwacher Zündfun-
ken.
• Andere
• Kraftstoffhahn nicht geöffnet.
• Kraftstoff fehlt.
• Choke nicht wieder ausge-
schaltet.
Abhilfe
→
Kraftstoff tanken (siehe Seite
12).
→
Warten Sie etwas, bevor Sie
neu starten.
→
Öl nachfüllen (siehe Seite 25).
→
Zündkerze reinigen oder
ersetzen (siehe Seite 29).
→
Halten Sie sich an die unter
„6.2. Anlassen des Motors"
beschriebene Vorgehens-
weise und machen Sie einen
erneuten Anlassversuch. Falls
auch dieser misslingt, wenden
Sie sich bitte an Ihren Rapid-
Händler.
→
Kraftstoffhahn öffnen (siehe
Seite 13).
→
Kraftstoff tanken (siehe Seite
12).
→
Choke ausschalten (siehe
Seite 14).
37