Keilriemen
Feststellmutter
Keilriemen-
Spannschraube
Hydraulik-
Befestigungs-
schrauben
Bremszug
Kupplungs-
zug
Feststellmutter
Einstellmutter
(LQVWHOOXQJHQ
.HLOULHPHQ
hEHUSUIXQJ GHV 0RWRU.HLOULHPHQV
1. Motor-Keilriemen auf Beschädigung prüfen,
ggf. austauschen.
Wenden Sie sich zum Austausch des Keilrie-
mens an Ihren Rapid-Händler.
hEHUSUIXQJ GHV +\GUDXOLN.HLOULHPHQV
1. Hydraulik-Befestigungsschrauben (4 Stück) lö-
sen.
2. Feststellmutter der Keilriemen-Spannschraube
lösen.
3. Keilriemenspannung mit der Keilriemen-
Spannschraube so einstellen, dass der Keilrie-
men in der Mitte (zwischen den Riemenschei-
ben) mit dem Finger um etwa 10 mm
eingedrückt werden kann.
HINWEIS
Keilriemenspannung so einstellen, dass der
Keilriemen nicht durchrutscht.
.XSSOXQJ
1. Kupplungszug entlasten; hierzu Totmannhebel
in die Stellung „STOPP" (nach oben) betätigen.
2. Feststellmutter des Kupplungszugs lösen.
3. Kupplungszug mit der Einstellmutter einstellen.
- Falls das Auskuppeln schwer geht, Einstell-
mutter in Richtung (B) drehen.
- Falls der Keilriemen rutscht, Einstellmutter in
Richtung (A) drehen.
4. Nach erfolgter Einstellung Feststellmutter wie-
der fest anziehen.
31