Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom P416 Bedienungsanleitung Seite 11

Raupentransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

$EVWHOOHQ GHV 5DXSHQWUDQVSRUWHUV
%HODGHQ 6LH GDV )DKU]HXJ NRUUHNW
Ladung auf der Pritsche gleichmässig verteilen
und verzurren, damit die Ladung nicht verrutscht
und das Fahrzeug ungleichmässig belastet.
Pritsche nur so hoch beladen, dass das Sichtfeld
des Bedieners nicht eingeschränkt wird.
1LHPDOV EHUODGHQ
Die maximale Tragfähigkeit des Fahrzeug beträgt
150 kg und darf nicht überschritten werden.
5DXSHQWUDQVSRUWHU QLFKW DXI LQVWDELOHQ
RGHU JHQHLJWHQ )OlFKHQ DEVWHOOHQ
Achten Sie beim Abstellen auf die Sicherheit und
sichern Sie das Fahrzeug an Hängen mit einem
Unterlegkeil. Zum Abstellen, Totmannhebel in die
STOPP-Stellung betätigen (Bremsen EIN) und
Motor abstellen. Das Abstellen am Hang ist zu
vermeiden. Wenn sich dies jedoch nicht vermei-
den lässt, sichern Sie das Fahrzeug mit einem Un-
terlegkeil.
5DXSHQWUDQVSRUWHU QLFKW DXI LQVWDELOHQ
RGHU JHQHLJWHQ )OlFKHQ DEVWHOOHQ
Stellen Sie den Raupentransporter auf einer stabi-
len, waagerechten und ebenen Fläche ab.
Wenn sich ein Abstellen am Hang jedoch nicht
vermeiden lässt, betätigen Sie die Feststellbrem-
se und sichern Sie die Raupenbänder am tiefer
liegenden Ende des Fahrzeugs jeweils mit einem
Unterlegkeil.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise zum Fah-
ren und zum Betrieb des Raupentransporters so-
wie zur Beförderung von Ladung am Hang.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M416

Inhaltsverzeichnis