Punkt
Prüfen, ob die Lenkhebel ein-
wandfrei funktionieren und ob bei
Betätigung während der Fahrt
keine ungewöhnlichen Geräusche
auftreten.
Lenkkupplung
Spiel und Einstellung der Lenkhe-
bel überprüfen.
Lenkungsbetätigung auf Leicht-
gängigkeit und Korrosion prüfen.
Prüfung auf Beschädigung und
Abnutzung.
Während der Fahrt auf ungewöhn-
liche Geräusch- und Hitzeentwick-
Antriebsrad,
lung im Bereich der Welle achten.
Ausgleichs-
und Laufrollen
Befestigungsteile auf Vollständig-
keit und festen Sitz überprüfen.
Auf Ölaustritt entlang der Achse
achten.
Stahlteile auf Risse und Beschädi-
gung prüfen.
Gummiteile auf Einrisse, Beschä-
Raupenbänder
digung und Verschleiss überprü-
fen.
Raupenspannung prüfen.
Raupen-
Auf Beschädigung und Korrosion
Spann-
prüfen.
schraube
Bremsfunktion während der Fahrt
überprüfen.
Prüfen, ob die Bremse den unbe-
ladenen Raupentransporter an
Bremse
einem steilen Hang festhalten
kann.
Totmannhebel mehrfach betätigen
und darauf achten, ob die Bremse
jedesmal korrekt anspricht.
Betätigungselemente auf Beschä-
digung und festen Sitz der Befesti-
gungsteile überprüfen.
Betätigungs-
Durch mehrfaches Betätigen der
elemente
Bremse prüfen, ob Verbindungs-
teile lose sind oder klappern und
ob alle Splinte vorhanden sind.
22
Vorgehensweise bei der Inspektion
Die Lenkhebel müssen ein-
wandfrei funktionieren und
ohne Geräuschentwicklung zu
betätigen sein.
Spiel und Einstellung der
Lenkhebel müssen korrekt
sein.
Muss leichtgängig und darf
nicht korrodiert sein.
Dürfen nicht beschädigt oder
abgenutzt sein.
Es darf keine ungewöhnliche
Geräusch- und Hitzeentwick-
lung auftreten.
Befestigungsteile müssen
vollständig und korrekt ange-
zogen sein.
Es darf kein Öl austreten.
Es dürfen keine Risse oder
Schäden sichtbar sein.
Es dürfen keine Einrisse,
Schäden oder Verschleiss
sichtbar sein.
Die Raupenbänder müssen
korrekt gespannt sein.
Darf nicht beschädigt oder
korrodiert sein.
Bremse muss einwandfrei
funktionieren.
Bremse muss einwandfrei
funktionieren.
Bremse muss jedesmal ein-
wandfrei ansprechen.
Die Betätigungselemente dür-
fen nicht beschädigt oder lose
sein.
Verbindungsteile dürfen nicht
lose sein oder klappern; alle
Splinte müssen vorhanden
sein.
Wartungs
intervalle
Bemerkungen
O O
Einstellung: siehe
O O O
Seite 33
O O O
O O O
O O O
O O O
O O O
O O O
O O O
Einstellung: siehe
O O O
Seite 34
Einstellung: siehe
O O O
Seite 34
O O O
Einstellung: siehe
O O O
Seite 32
Einstellung: siehe
O O O
Seite 32
O O O
O O O