Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom P416 Bedienungsanleitung Seite 37

Raupentransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 5DXSHQVSDQQXQJ
Bei zu geringer Raupenspannung können sich die Raupenbänder vom Fahrzeug lösen, wo-
bei das Fahrzeug beschädigt werden kann und der Bediener und weitere Personen schwere
bzw. tödliche Verletzungen erleiden können.
Während der ersten 100 Betriebsstunden dehnen sich die Raupenbänder und die Raupen-
spannung verringert sich.
Prüfen Sie die Raupenspannung vor jedem Einsatz des Raupentransporters und einmal
monatlich, siehe Tabelle „Wartungsintervalle".
Raupenspannschraube
Feststellschraube
HINWEIS
1. Fahrgestell vorn und hinten so hochbocken,
dass das betreffende Raupenband angehoben
und waagerecht ausgerichtet ist.
Beim Hochbocken ist besonders darauf zu
achten, dass das Fahrzeug sicher steht und
sich nicht wegbewegen kann.
2. Pritsche anheben (siehe Kapitel 6.5.1/ 6.5.2,
Seite 18/ 19).
3. Feststellmutter der Spannschraube lösen.
4. Spannschraube so verdrehen, dass sich zwi-
schen der Raupe und den Laufrollen ein Spiel
(H, siehe Abbildung) von 10 bis 15 mm einstellt.
5. Pritsche wieder absenken (siehe Kapitel 6.5.1/
6.5.2, Seite 19).
HINWEIS
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M416

Inhaltsverzeichnis