Punkt
Prüfen, ob sich die Pritsche bis in
die Senkrechte kippen und sich
die Klappe leicht öffnen und
schliessen lässt.
Alle Teile auf Risse, Beschädigung
und Verschleiss überprüfen.
Pritsche und
Seitenladen
Kontrollieren, ob alle Befesti-
(Klappe,
gungsschrauben vorhanden und
Auszug)
einwandfrei festgezogen sind.
Pritsche bis in die Senkrechte kip-
pen und Spiel zwischen Rahmen
und Befestigunsbolzen des Kipp-
zylinder boden- und stangenseitig
prüfen.
Prüfen, ob Fahrgestell und Abde-
ckungen Risse, Beschädigungen
und Verschleiss aufweisen und ob
Fahrgestell
alle Befestingsschrauben und
-muttern fest angezogen und vor-
handen sind.
Auf Verbiegung oder Verformung
Gummipuffer
überprüfen.
Öl auf Verschmutzung prüfen.
Durchgängigkeit der Belüftung
prüfen.
Halterung auf korrekten Anbau
und auf fehlende oder lose Befes-
tigungsschrauben und -muttern
kontrollieren.
Hydraulik-
Dichtigkeit von Schlauchverbin-
pumpe,
dungen und Dichtungen prüfen.
Hydraulik-
kreise
Pumpe betätigen und auf unge-
wöhnliche Vibrationen, Geräu-
sche und Überhitzungen in
unbeladenem und beladenem
Zustand achten.
Fördervolumen und Arbeitsdruck
der Pumpe unter Belastung prü-
fen.
* Dieser Schritt kann entfallen,
falls beim vorhergehenden Punkt
nichts Auffälliges gefunden wurde.
Vorgehensweise bei der Inspektion
Muss einwandfrei funktionie-
ren.
Alle Teile müssen in einwand-
freiem Zustand sein.
Alle Befestigungsschrauben
müssen vorhanden und ein-
wandfrei festgezogen sein.
Befestigungsbolzen dürfen
nicht zu viel Spiel aufweisen.
Alle Teile müssen in einwand-
freiem Zustand sein und die
Befestigungsschrauben und
-muttern dürfen nicht lose sein
oder fehlen.
Darf nicht sichtbar verbogen
oder verformt sein.
Öl darf nicht übermässig ver-
schmutzt sein.
Belüftung darf nicht verstopft
sein.
Die Halterung muss einwand-
frei angebaut und die Befesti-
gungsschrauben und -muttern
dürfen nicht lose sein oder
fehlen.
Es darf kein Öl austreten.
Es dürfen keine ungewöhnli-
che Vibrationen, Geräusche
und Überhitzungen auftreten.
Müssen sich im Normbereich
befinden.
Wartungs
intervalle
Bemerkungen
O O O
O O
O O O
O O
O O
O O
Ölstandkontrolle/
O O
Ölwechsel: siehe
Seite 27
O
O O
O O
O O
Wenden Sie sich
hierzu bitte an
O
Ihren Rapid-
Händler.
23