Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemenstopper - CanyCom P416 Bedienungsanleitung

Raupentransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keilriemen-
stopper
Keilriemen
 :DUWXQJ QDFK GHP (LQVDW]
:DUWXQJ QDFK GHP (LQVDW] XQWHU QRUPDOHQ %HGLQJXQJHQ
- Nach dem Einsatz sind dem Fahrzeug anhaftender Schmutz, Wasser und Fremdkörper zu ent-
fernen. Motor und Bedienelemente zur Verhütung von Korrosion nicht mit Wasser abwaschen.
- Der Raupentransporter ist beim Abstellen im Freien wasserdicht abzudecken.
:DUWXQJ QDFK GHP (LQVDW] EHL NDOWHU :LWWHUXQJ
- Nach dem Einsatz sind dem Fahrzeug anhaftender Schmutz, Wasser und Fremdkörper zu ent-
fernen. Das Fahrzeug ist auf einem Beton- oder einem anderen festem und trockenem Unter-
grund abzustellen oder aufzubocken. Falls dem Fahrzeug anhaftendes Wasser oder Schmutz
gefrieren, können Funktionsstörungen auftreten. (In sehr kalten Gegenden sind Holzblöcke
quer zur Fahrtrichtung unter die Raupe zu legen).
- Der Raupentransporter ist beim Abstellen im Freien wasserdicht abzudecken.
Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug mit Gewalt zu bewegen, wenn es festgefroren ist und
sich nicht mehr in Betrieb nehmen lässt. Tauen Sie stattdessen die festgefrorenen Teile mit
warmem oder heissem Wasser auf oder warten Sie ab, bis das Eis geschmolzen ist.
Seien Sie vorsichtig beim Bewegen des Fahrzeugs.
Für diesbezügliche Schäden übernimmt Rapid keine Haftung.
34
Riemenscheibe
motorseitig
Keilriemen-
stopper
Riemenscheibe
getriebeseitig

Keilriemenstopper

HINWEIS
 .HLOULHPHQVWRSSHU
HINWEIS
Falls sich die Kupplung nicht vollständig
ausschalten lässt, ist möglicherweise der
Keilriemenstopper falsch eingestellt. Falls
der Keilriemenstopper zum Riemenwechsel
ausgebaut wurde, ist er wie nachfolgend be-
schrieben einzustellen.
Während des Einstellvorgangs ist der Motor
abzustellen.
1. Sicherheitsabdeckung entfernen.
2. Bei in Stellung „FAHRT" betätigtem Totmann-
hebel ist ein Spiel (J) zwischen dem Fahran-
triebs-Keilriemen und dem Keilriemenstopper
von etwa 5 bis 6 mm und ein Spiel (K) von etwa
10 bis 20 mm einzustellen. (Bei in Stellung
„FAHRT" betätigtem Totmannhebel ist ein
Spiel zwischen dem Hydraulik-Keilriemen und
Keilriemenstopper von mindestens 5 mm ein-
zustellen.)
3. Keilriemenstopper getriebeseitig so einstellen,
dass der Abstand zwischen Keilriemenstopper
und Keilriemen an allen Stellen gleich ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M416

Inhaltsverzeichnis