Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom P416 Bedienungsanleitung Seite 22

Raupentransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 .LSSHQ
Durch Herabfallen der Pritsche können schwere und tödliche Verletzungen verursacht wer-
den.
Vor allen Arbeiten unterhalb der Pritsche ist deshalb die Pritsche mit der Abstützvorrichtung
zu sichern.
Beim Anheben und Absenken der Pritsche sowie beim Abladen darf sich niemand in der
Nähe der Pritsche aufhalten.
An Steilhängen ist das Kippen der Pritsche zu vermeiden.
An Steilhängen kann das Anheben und Absenken der Pritsche dazu führen, dass der Rau-
pentransporter plötzlich abrutscht oder umkippt. Dabei können Schäden am Raupentrans-
porter und schwere und tödliche Verletzungen verursacht werden.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, die Pritsche an einem Hang zu kippen, so stellen Sie
den Raupentransporter vor dem Kippen so waagerecht wie möglich, indem Sie den Rau-
pentransporter auf einen grossen, unbeweglichen Gegenstand fahren, beispielsweise einen
Felsen oder einen umgefallenen Baum.
Sicherheits-
stange
Kipphebel
18
GEFAHR
WARNUNG
Bei Wartungsarbeiten unterhalb der Prit-
sche ist der Motor abzustellen.
Ein abruptes Absenken der beladenen Prit-
sche kann Schäden am Fahrgestell verursa-
chen. Senken Sie die beladene Pritsche
deshalb stets langsam ab.
 3ULWVFKH DQKHEHQ PDQXHOOH .LSS
YRUULFKWXQJ
3ULWVFKH DQKHEHQ
Am Hang oder bei ungleichmässiger Bela-
dung der Pritsche (schwere Ladung vorne)
kann die Pritsche unmittelbar nach der Ent-
riegelung abrupt kippen.
1. Zum Entriegeln Kipphebel anziehen.
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M416

Inhaltsverzeichnis