Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2008-03-19 Werkstatthandbuch, Stiga Primo
5. Haken Sie alle Federn aus und merken Sie
sich, wo die jeweilige Feder befestigt ist.
6. Entfernen Sie den Splint und haken Sie die
Stange (R) an der Vorderseite aus.
7. Entfernen Sie die Scheibe (5). Verwenden
Sie einen 15-mm- und einen 17-mm-
Schraubenschlüssel.
8. Nehmen Sie den Riemen (B) zuerst von der
Scheibe (8), fädeln Sie ihn dann um die
Scheibe (3) herum und entfernen Sie ihn
schließlich.
9. Entfernen Sie die Scheibe (6). Verwenden
Sie einen 15-mm- und einen 17-mm-
Schraubenschlüssel.
10.Nehmen Sie den Riemen (C) von den
Scheiben (4) und (7).
4.3.2 Inspektion und Maßnahmen
1. Prüfen und schmieren Sie alle Gelenke:
• Die Verbindungen sollen sich leicht bewe-
gen und kein größeres Spiel haben.
• Schmieren Sie alle Drehzapfen-Verbindun-
gen mit Maschinenöl.
2. Prüfen Sie die Riemen:
• Der Riemen soll mit seinen gewinkelten
Flanken an den Scheibenrillen anliegen.
Im Rillengrund der Scheibe muß Spiel-
raum bleiben.
• Der Riemen muß intakt, ohne lose Teile
oder Risse, sein.
3. Prüfen Sie alle Kugellager in Bezug auf das
Folgende:
• Kein radiales Spiel.
• Die Abdichtung soll intakt sein.
• Kein ungewöhnliches Geräusch beim
Drehen. Soll gleichmäßig, ohne Tendenz
zum Stoppen, drehen.
Ersetzen Sie alle defekten Teile durch
genuine Ersatzteile.
Kapitel
4 Riemen
3
B
R
4
C
Seite
6
5
8
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis