Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisierung, Messer; Sicherheit - Stiga Primo 2008 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
Handbuch
2008-03-18 Werkstatthandbuch, Stiga Primo

6.3.4 Synchronisierung, Messer

Das Mähwerk besitzt synchronisierte Messer.
Wenn eines der Messer auf einen festen
Gegenstand stößt (z.B. auf einen Stein), kann
sich die Synchronisierung ändern. Dadurch
besteht die Gefahr, dass die Messer
aufeinandertreffen.
Korrekt synchronisierte Messer müssen um
90° zueinander versetzt sein. Siehe die
Abbildung.
Kontrollieren Sie nach einer Kollision stets die
Synchronisierung.
Wenn die Messer nicht synchronisiert sind,
kann im Mähwerk einer der folgenden Fehler
vorliegen:
Der Zahnriemen ist vom Zahnrad gerutscht.
Die Drehzahlbegrenzung zwischen Zahnrad
und Messerwelle wurde ausgelöst. Die Pfeile
müssen bei einer intakten Einheit aufeinander
weisen. Wenn die Drehzahlbegrenzung
ausgelöst wurde, weisen die Pfeile nicht
aufeinander.
Der Messerbalken ist falsch an der
Messerwelle befestigt. Eine Montage ist in drei
Stellungen möglich. Siehe R.

6.3.5 Sicherheit

Um Unfälle bei Kollisionen zu vermeiden und
wichtige Mähwerkskomponenten zu schützen,
ist das Gerät mit einer Leistungsbegrenzung
versehen (siehe unten).
• Brechbolzen zwischen Messern und Messer-
balken.
• Drehzahlbegrenzung zwischen Zahnrad und
Messerwelle.
• Möglichkeit für den Zahnriemen, vom Kunst-
stoffzahnrad zu rutschen.
Produkt
6 Mähgerät
R
Seite
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis