Herunterladen Diese Seite drucken

Sym MAXSYM TL 500 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

allgemeine Schmierung
Schmieren Sie die unten aufgeführten Teile entweder mit Motoröl oder allgemeinem Schmiermittel gemäß der „Tabelle der
regelmäßigen Wartung" oder immer dann, wenn das Fahrzeug unter nassen od. regnerischen Bedingungen betrieben wurde.
Entfernen Sie rostige Stellen und wischen Sie Öl od. Fett ab.
Drehpunkt des Seitenständers
Drehpunkt des Hauptständers
vordere/hintere Bremshebelgelenke
Gaszug
Seil der Feststellbremse
Fahrzeugdatenschreiber
Der Motorroller ist mit einer ECU ausgestattet, die Fahrzeugdaten für die Fehlerdiagnose und –forschung aufzeichnen od.
sammeln kann. Die Daten müssen von einem speziellen Diagnosewerkezug empfangen werden, wenn eine Wartung od.
Kontrolle durchgeführt wird. SYM wird die Daten nicht an Dritte weitergeben außer:
Der Eigentümer od. Nutzer ist damit einverstanden.
Durch Gesetze geregelt.
Eine Anzeige ist angebracht.
Für Forschung und Entwicklung und die Daten sind für eine einzelne Einheit oder den Eigentümer irrelevant.
11. Pflege des Motorrollers
Waschen
Kühlen Sie den Motor, Auspuff, Bremsen & andere Hochtemperaturteile vor dem Waschen vollständig ab. Wir empfehlen
Ihnen, die Auspufföffnung des Schalldämpfers abzudecken & den Zündschlitz zu schließen.
Spülen Sie Ihren Roller mit kaltem Wasser aus einem Wasserschlauch ab, um Schmutz zu entfernen.
Mischen Sie ein neutrales Reinigungsmittel, das für den Motorroller od. Autos geeignet ist & Wasser in einem Eimer.
Verwenden Sie einen Schwamm, um Ihren Motorroller zu waschen.
Reinigen Sie den Kühler mit einem Niederdruckwasserstrahl.
Spülen Sie Ihren Motorroller nach dem Waschen gründlich mit klarem Wasser ab, um die Rückstände zu entfernen.
Verwenden Sie eine Luftpistole, um das Wasser abzublasen & trocknen Sie Ihren Motorroller mit einem sauberen,
weichen Tuch.
Fahren Sie mit Ihrem Motorroller vorsichtig und langsam und bremsen Sie mehrmals, um die Bremsen zu trocknen.
Hinweis:
Spülen Sie den Kühler nicht mit hohem Wasserdruck durch.
Waschen Sie den Motorroller so schnell wie möglich, nachdem Sie in einem Gebiet mit gestreuten Straßen gefahren
sind.
Achten Sie besonders auf die matten Kunststoffteile, wenn Sie damit ausgestattet sind. Wachsen Sie niemals
mattfarbene Teile.
Reinigen Sie die Windschutzscheibe mit einer Lösung aus mildem Reinigungsmittel und kaltem Wasser. Nach der Reinigung
gut abspülen und mit einem sauberen, weichen Tuch abtrocknen. Wenn die Transparenz der Windschutzscheibe durch
Kratzer oder Verunreinigung, die sich nicht entfernen lassen, beeinträchtigt ist, lassen Sie die Windschutzscheibe von einem
SYM-Händler ersetzen.
WARNUNG:
Versuchen Sie niemals, die Windschutzscheibe zu reinigen, während der Motorroller fährt, um Unfälle zu vermeiden.
Der Betrieb des Motorrollers mit einer beschädigten od. zerkratzten Windschutzscheibe schränkt die Sicht des Fahrers
nach vorn ein. Eine solche Einschränkung der Sicht nach vorn ist gefährlich & kann zu schweren Unfällen führen.
ACHTUNG:
Ätzende Chemikalien wie Batteriesäure können die Windschutzscheibe beschädigen.
51

Werbung

loading