Herunterladen Diese Seite drucken

Sym MAXSYM TL 500 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

ACHTUNG:
• Geben Sie immer vorsichtig Gas, besonders wenn Sie mit dem Motorroller nicht vertraut sind.
Neue Reifen Sind rutschig & können zum Verlust der Kontrolle führen, daher ist es notwendig, in der
Einfahrphase eine normale Reifenhaftung herzustellen.
Bremsen
Schließen Sie den Gasgriff ganz, der Motor hilft beim Abbremsen des Motorrollers.
Betätigen Sie beim Anhalten immer beide Bremsen gleichzeitig. Im Allgemeinen sollte die Vorderradbremse etwas
stärker betätigt werden als die Hinterradbremse.
Blockieren Sie niemals die Bremsen, da dies zum Durchdrehen der Reifen führt. Reduzieren Sie beim Abbiegen die
Geschwindigkeit, bevor Sie in die Kurve fahren.
Obwohl dieser Motorroller mit ABS ausgestattet ist, kann das Bremsen in einer Kurve zum Durchdrehen der Räder
führen. Es ist besser, die Bremskraft in Kurven zu begrenzen und nicht stark zu bremsen.
Konzentrieren Sie sich bei einer Notbremsung darauf, die Bremsen so stark wie möglich anzuziehen.
Anit-Blockier-Bremssystem
Das ABS soll verhindern, dass das Rad blockiert, wenn bei Geradeausfahrt hart gebremst wird. Das ABS regelt die
Bremskraft automatisch. Die stufenweise Erhöhung der Greif- und Bremskraft hilft, ein Blockieren des Rades zu verhindern
und ermöglicht eine stabile Lenkkontrolle beim Anhalten. Die Funktion der Bremsensteuerung ist identisch mit der eines
herkömmlichen Motorrollers. Die Bremshebel werden für die Vorder- und Hinterradbremse verwendet. Obwohl das ABS
beim Anhalten für Stabilität sorgt, indem es ein Blockieren der Räder verhindert, sollten Sie die folgenden Eigenschaften
beachten:
ABS kann ungünstige Straßenverhältnisse, Fehleinschätzungen od. unsachgemäße Bremsbetätigungen nicht
ausgleichen. Sie müssen die gleiche Vorsicht walten lassen wie bei Motorrollern, die nicht mit ABS ausgestattet sind.
ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg zu verkürzen. Auf losem, unebenem od. abschüssigem Untergrund kann
der Bremsweg eines Motorrollers mit ABS länger sein als der eines entsprechenden Rollers ohne ABS. Seien Sie in
solchen Bereichen besonders vorsichtig.
ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen in gerader Richtung, kann aber den Schlupf der Räder, der
durch das Bremsen in der Kurve verursacht werden kann, nicht kontrollieren. Wenn Sie in eine Kurve einbiegen, ist es
besser, das Bremsen auf eine leichte Betätigung beider Bremsen zu beschränken od. überhaupt nicht zu bremsen.
Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit, bevor Sie in die Kurve einfahren.
Wenn das ABS aktiviert ist, können Sie ein Zittern des vorderen od. hinteren Bremshebels od. beider Hebel spüren.
ABS-Anzeige
Die ABS-Anzeige im Kombiinstrument kann aufleuchten, wenn die folgende Situation eintritt:
Wenn der Motor bei angehobenem Hauptständer angelassen wird & der Gasgriff geöffnet wird, damit sich das
Hinterrad dreht.
Wenn das Vorderrad beim Fahren abhebt (Wheelie).
Wenn das ABS starken elektromagnetischen Störungen ausgesetzt ist.
Wenn einer der beiden Reifen von der Standardgröße abweicht, ersetzen Sie ihn durch die
Standardgröße.
Einer der beiden Felgen verformt ist, ersetzen Sie die Felge.
Sollte dies der Fall sein, schalten Sie die Zündung aus und wieder ein und fahren Sie den Motorroller mit
mehr als 5 km/h. Die ABS-Anzeige sollte dann erlöschen. Wenn die Anzeige nicht erlischt, lassen Sie Ihren
Motorroller von einem SYM-Händler überprüfen.
für Hinterrad
für Vorderrad
35

Werbung

loading