Herunterladen Diese Seite drucken

Sym MAXSYM TL 500 Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Routinekontrollen
Pos.
Motoröl
Kraftstoff
Bremsen
Reifen
Antriebskette
Lenker
Kühlmittel
Elektrische Ausstattung
Spannung der
Hauptkomponenten
Ölstandskontrolle/Ölwechsel
Ölstandskontrolle
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie ihn bitte einige Minuten im Leerlauf warmlaufen.
Stellen Sie den Motor ab & warten Sie einige Minuten, damit sich das Öl setzen kann.
Stellen Sie den Motorroller mit dem Hauptständer gerade hin und senken Sie den Seitenständer ab, prüfen Sie den
Motorölstand durch das Ölstandskontrollfenster ○,
Markierung liegen.
Füllen Sie das Öl bis zu oberen Markierung mit demselben Öl nach, wenn es sich im unteren Bereich befindet.
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel○,
Einfüllen des Öls wieder an.
Bitte kontrollieren Sie den Ölstand alle 1.000 km.
WARNUNG:
• Wenn Sie den Motor hochdrehen, bevor das Öl alle Teile erreicht hat, kann es zu einem Motorschaden kommen
Motoröl ist giftig, entsorgen Sie das Motoröl ordnungsgemäß. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach
der Recyclingmethode.
Ölstand korrigieren.
Ausreichend Kraftstoff, keine Leckagen.
Sind die vorderen und hinteren Bremsen wirksam?
Sind die Ventilkappen angebracht? Gibt es eine Reifenpanne? Haben die Reifen genügend
Reifendruck?
Gibt es ein Durchhängen der Antriebskette? Ist sie ordentlich gereinigt und geschmiert?
Gibt es ungewöhnliche Vibrationen oder lässt sich der Lenker schwer drehen?
Ist der Kühlmittelstand korrekt?
Funktioniert alles effektiv?
Sollte korrekt angezogen sein.
, der Ölstand sollte zwischen der oberen○,
A
,A
ab und füllen Sie Motoröl ein. Bringen Sie den Öleinfülldeckel nach dem
A
,A
Wichtige Punkte
,a
,b
37
und unteren○,
a
b

Werbung

loading