Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Montage - Sharp GS-XP 12 FR Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stand 04.06.2007

2.3 Vorbereitung der Montage

1. Bitte kontrollieren Sie, ob das bauseitige Kälterohr auch für R 410 A geeignet ist.
2. Bitte kontrollieren Sie, ob Ihr Werkzeug auch für R 410 A geeignet ist (Vakuumpumpe,
Manometerstation, Lecksuchgerät)
3. Verwenden Sie nur Kälterohre in Kühlschrankqualität DIN 1786. Das Rohr muss sauber, poliert
und dehydriert sein. Beide Enden müssen ständig luftdicht verschlossen sein.
4. Alle 4,0 m müssen Ölhebebögen montiert werden, wenn die Außeneinheit höher steht als die
Inneneinheit. Die Ölrückführung ist zu beachten (Ölabrissbogen und Saugleitung mit Gefälle von 1
cm/m zur Außeneinheit hin).
5. Es darf nur unter Verwendung von Schutzgas (getrockneter Stickstoff) hart gelötet werden (DIN
8513).
6. Eine Montage durch einen ausgebildeten Kälteanlagenbauer ist Voraussetzung für die
Anerkennung der Gewährleistungsansprüche.
7. Die Einspritzleitung als auch die Saugleitung sind einzeln dampfdicht zu isolieren. Der
Isolierschlauch ist gegen UV-Bestrahlung zu schützen.
8. Das gesamte System ist mit Stickstoff (20 bar) abzudrücken und genauestens auf Undichtigkeiten
zu prüfen.
9. Bitte beachten Sie die maximale Rohrleitungslänge (siehe Bild).
Max.
Rohrleitungs-
länge (A)(m)
Max.
Höhen-
Differenz (B) (m)
Vorgefüllt bis (m)
Nachfüllungmenge
(g/m)
10. Beim Anschließen der Kälterohre sind folgende Anzugsmomente zu beachten:
1/4": 14-18 Nm
3/8": 33-42 Nm
½": 50-62 Nm
5/8": 63-77 Nm
Wird zu stark angezogen kann Kältemittel entweichen oder das Ventilgewinde überdreht werden.
11. Vergessen Sie nicht, dass im Wärmpumpenbetrieb an der Außeneinheit Kondensat entstehen
kann. Dieses ist in geeigneter Weise abzuführen. Verwenden Sie dazu den beigelegten Adapter,
der von der Unterseite am Außengerät angebracht wird. Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat
ungehindert ablaufen kann und dass bei Frost die Kondensatwanne nicht vereist (z. B.
Begleitheizung).
Dokumentation_Stand-Wand-Unterdeckenmodell_Sharp_GS-XP_webSeite 9 von 23 Seiten
AE-X
AE-XR
AE-XR
12 FR
18 FR
24 FR
15
30
7
20
10
30
10
-
AE-XR
27 FR
30
30
20
20
30
30
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis