24. Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die relevanten Sicherheitshinweise
und Informationen zu den Nutzungseinschränkun-
gen auf den folgenden Seiten, bevor Sie Ihr Hörgerät
in Gebrauch nehmen.
Verwendungszweck
Der Verwendungszweck von Hörgeräten ist die
Verstärkung und Übertragung von Signalen an
die Ohren, um so einen Hörverlust auszugleichen.
Die Tinnitus-Funktion hilft Menschen mit
Tinnitus, die sich außerdem eine zusätzliche
Verstärkung wünschen. Sie bietet eine zusätzliche
Geräuschstimulation, die helfen kann, die
Aufmerksamkeit des Benutzers von seinem Tinnitus
abzulenken.
Die Ladestationen dienen zum Aufladen des Akkus
im wiederaufladbaren Hörgerät.
Angestrebte Patientenzielgruppe:
Hörgeräte: Dieses Gerät ist für Kunden ab 8 Jahren,
mit unilateralem und bilateralem, leichtgradigen
bis starken Hörverlust vorgesehen. Die Tinnitus-
Funktion ist für Kunden ab 18 Jahren mit
chronischem Tinnitus bestimmt.
60
Ladestation: Die angestrebte Zielgruppe umfasst
Benutzer kompatibler Hörgeräte.
Vorgesehene Benutzergruppe:
Hörgeräte: Vorgesehen für Hörgeräteträger
mit Hörverlust und ihre Betreuungspersonen.
Ein Hörakustiker ist für die Einstellung des
Hörgeräts verantwortlich.
Ladestation: Vorgesehen für Personen mit
Hörverlust, die kompatible wiederaufladbare
Hörgeräte tragen, und ihre Betreuungspersonen
sowie Hörakustiker.
Indikationen:
Allgemeine klinische Indikationen für die
Verwendung von Hörgeräten und der Tinnitus-
Funktion sind:
Vorliegen eines Hörverlusts
•
Uni- oder bilateraler Hörverlust
•
Schallleitungs- oder Schallempfindungs-
•
schwerhörigkeit oder beides
Leicht- bis mittelgradiger Hörverlust
•
Vorhandensein von chronischem Tinnitus
•
(nur für Hörgeräte mit Tinnitus-Funktion)
61