Wichtige Informationen
Wartung und Pflege
Reinigen Sie iCube II mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Haushaltreiniger oder
Lösungsmittel für die Reinigung.
Schützen Sie iCube II vor starker Feuchtigkeit, Hitze,
starken Stößen und Erschütterungen.
Wenn Sie iCube II nicht verwenden, schalten Sie ihn
aus und laden ihn wieder auf, damit er für die
nächste Anpassung ausreichend geladen und bereit
ist.
Lassen Sie iCube II nicht fallen. Wenn das Gerät auf
eine harte Oberfläche fällt, kann es beschädigt
werden.
Während einer Signalübertragung an die Hörsysteme
darf die Trageschlaufe nicht entfernt werden.
Sicherheitshinweise und andere wichtige
Informationen
Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Personen mit medizintechnischen Geräten, wie
Herzschrittmachern, dürfen dieses Gerät nicht
verwenden.
10
Röntgenstrahlen (z. B. CT- oder MRT- Aufnahmen)
können das einwandfreie Funktionieren dieses
Geräts negativ beeinflussen. Wir empfehlen iCube II
außerhalb des Röntgenraums aufzubewahren.
Elektronische Hochleistungsgeräte, große
elektrische Einrichtungen und Metallstrukturen
können die Reichweite des Geräts beeinträchtigen
und wesentlich verringern.
Es dürfen nur externe Geräte angeschlossen werden,
die in Übereinstimmung mit den entsprechenden
IEC Normen geprüft wurden.
Wichtige Informationen
Die digital codierte, induktive
Übertragungstechnologie, die für dieses Gerät
verwendet wird, ist äußerst zuverlässig und wird
durch andere Geräte so gut wie nicht beeinträchtigt.
Wird das Gerät jedoch in der Nähe eines Computers
oder anderer starker Magnetfelder verwendet, muss
ein Mindestabstand von 60 cm eingehalten werden,
um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Falls die Hörsysteme aufgrund unüblicher
Feldstörungen nicht auf das Gerät reagieren,
entfernen Sie sich aus dem Störungsbereich.
Verwenden Sie nur Originalzubehör von Unitron.